SAE Institute: Absolventenbefragung


Über 1.000 Absolventen verlassen jedes Jahr das SAE Institute in Deutschland und starten eine Karriere in der Medienwirtschaft. 892 Alumni der acht deutschen Standorte des SAE Institute beteiligten sich im Januar 2016 an einer Umfrage der Medienschule.

SAE Logo

Abgefragt wurden Angaben zum Berufseinstieg und dem aktuellen Tätigkeitsfeld sowie zu den Ausbildungsinhalten am SAE Institute. Das Ergebnis: Die praxisnahe Ausbildung am SAE Institute ermöglicht Absolventen einen erfolgreichen Berufsstart.

Die wichtigsten Ergebnisse der Alumni Umfrage im Überblick:

50% der Absolventen standen bereits drei Monate nach Studienabschluss in Lohn und Brot. Ein Drittel von ihnen hatte schon während des Studiums einen Job in der Tasche.

Innerhalb von zwölf Monaten arbeiten 88% der Befragten in einem festen oder freien Beschäftigungsverhältnis.

20% der Absolventen wagten den Weg in die Selbstständigkeit und gründen ein eigenes Unternehmen.

So bewerten die Befragten ihr Studium am SAE Institute rückwirkend:

Die überwiegende Mehrheit der Absolventen fühlt sich nach dem Studium am SAE Institute gut für den Beruf gerüstet. Nur 8% geben an, nicht gut vorbereitet zu sein.

Folgende Eigenschaften des Studiums am SAE Institute wurden als besonders positiv hervorgehoben:

  • das hochmoderne technische Equipment an den Schulen,
  • die praxisnahe Ausbildung mit engem Bezug zur Industrie,
  • die fachliche Betreuung auch außerhalb der regulären Unterrichtszeiten,
  • die erfahrenen Dozenten aus der Industrie sowie
  • die kleinen Kursgrößen.

Die SAE Alumni-Umfrage wird jährlich durchgeführt und dient dem Ziel, die Ausbildungsangebote am SAE Institute kontinuierlich zu verbessern.

Das könnte Sie auch interessieren:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert