In diesem Jahr machte König & Meyer die größte Investition seit der Errichtung des Werks II 1969 – mit dem neuen König & Meyer Logistikzentrum, das auf dem Reinhardshof Wertheim gebaut wurde. Da die Lagerkapazitäten am Hauptstandort in Bestenheid an die Grenzen stoßen, entschloss man sich rund 7000 neue Palettenplätze zu schaffen. So wird man die Warenverfügbarkeit sowie Lieferfähigkeit weiterhin sicherstellen.
Nun wurde das neue Logistikzentrum mit einer Photovoltaikanlage ausgestattet, die mit einer Leistung von 392 kWp in Betrieb gegangen ist. Hierbei werden die 1.426 verbauten Solarmodule jährlich ca. 400.000 kWh umweltfreundlichen Strom erzeugen. Insgesamt können mit der Solaranlage mehr als 100 Haushalte in Deutschland mit regenerativem Sonnenstrom versorgt werden.
Mit der neuen Anlage steigt die auf den Dächern von König & Meyer Werken installierte Photovoltaikleistung auf 674 kWp. Diese Leistung könnte theoretisch 35 % des Stromverbrauchs von König & Meyer abdecken. Bei allen Anlagen wurde auf in Deutschland produzierte Qualitätskomponenten gesetzt. Darin spiegelt sich auch die Qualitäts-Philosophie „Made in Germany“ von K&M wider