Google will Webseiten mit Overlay-Banner zukünftig abstrafen


Google

Google will in Zukunft Webseiten abstrafen, die mit übergroßen Overlay-Bannern arbeiten. Diese werden bei vielen mobile Seiten genutzt, da auf dem Smartphone kein klassisches Popups angezeigt werden können. Bei Overlay-Bannern wird der Content der Seite komplett bedeckt und wenn überhaupt erst nach dem Anklicken oder Schließen des Banners freigegeben. Laut GoogleWatchBlog sollen Webseiten, die diese Banner verwenden, ab dem 10. Januar 2017 ein schlechteres Ranking bekommen.

Dazu zählen Banner, die sich direkt über den Content legen und diesen zu großen Teilen verdecken, Banner, die nur noch einen kleinen Teil des Inhalts sichtbar lassen und Banner, die den Content quasi Komplett verdecken.

Weiterhin erlaubt sind hingegen Banner, die auf das Speichern von Cookies hinweisen, Banner, die eine Altersabfrage durchführen und Banner, die einen Teil des Handydisplays einnehmen, den Content jedoch nicht verdecken.

(via: webmasters.googleblog.com)

Das könnte Sie auch interessieren:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert