Hessische Musikschulen erhalten rund 2,65 Millionen Euro


Musikschule-Klavier

Das Hessische Ministerium für Wissenschaft und Kunst unterstützt in diesem Jahr die öffentlichen Musikschulen im Land mit rund 2,65 Millionen Euro. Damit stehen 650.000 Euro mehr für die musikalische Bildung zur Verfügung als noch im Jahr 2014. Bis zum Jahr 2017 erhöht die hessische Landesregierung die Musikschulförderung um weitere 150.000 Euro.

 

Von den insgesamt rund 2,65 Millionen Euro Förderung gehen rund 1,95 Millionen Euro an die 54 vereinsgetragenen Mitgliedsschulen. Etwa 193.000 Euro stehen für Sonderprojekte bereit, die Jugendliche mit Migrationshintergrund, sozialer Benachteiligung sowie Menschen mit Behinderung an Musik heranführen. Rund 300.000 Euro kommen den 13 kommunal getragenen Musikschulen zugute, für die freien Musikschulen stehen rund 30.000 Euro bereit. Zudem finanziert der Verband deutscher Musikschulen mit rund 178.000 Euro seine Geschäftsstelle sowie Weiterbildungen für die Lehrkräfte.

Der Verband deutscher Musikschulen Hessen ist einer der größten hessischen Fach- und Trägerverbände in der musikalisch-kulturellen Jugendbildung. 1967 entstanden, bildet er mittlerweile ein Netzwerk von nahezu 5.200 Lehrkräften an 66 öffentlich getragenen Musikschulen, die in rund 120 Städten und Gemeinden ein Unterrichtsangebot mit weit über 100.000 Fächerbelegungen bereithalten.

 

Das könnte Sie auch interessieren:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert