Wie die Studie „The Social Commerce Blog powered by Pepper.com“ zeigt, belegt der Onlineshop von Thomann Platz 4 der meistbesuchten Web-Shops im vergangenen Jahr. Auf Platz 1 liegt Amazon.
Insgesamt verzeichnen die 10 rechweitenstärksten Online-Shops 4,78 Milliarden Besuche. Grundlage der Studie sind die Daten des Londoner IT-Unternehmens Similar Web. Auf den Plätzen nach Thomann liegen weitere Nischenportale wie Groupon.de oder dawanda.de.
Die meisten Online-Shopper steuern den Shop ihrer Wahl direkt an. Rund 22,6 Prozent der Konsumenten recherchieren jedoch vor ihrem Besuch in einem Online-Shop bei unabhängigen Ratgeber-Portalen. Der wichtigste „Refferer“ war Mydealz mit 87,4 Millionen vermittelten Besuchen. Gefolgt von Idealo mit 85,5 Millionen Visits.
Bei der Customer Journey spielen zudem Suchmaschinen eine wichtige Rolle. Laut Similar Web suchen 22,1 Prozent vor dem Kauf bei Google und Co. nach Informationen oder Testberichten zu bestimmten Produkten.
Newsletter, Banner und Soziale Netzwerke hingegen haben einen geringen Anteil an der Reichweite der Online-Shops.