Drum-Talks, Masterclasses, Signing Sessions und Gear-Beratung mit Künstlern wie Mike Terrana, Mikkey Dee und Jost Nickel
Highlight für alle Schlagzeuger: Im neuen Drum Camp (Halle 11.0 C11) stellen Top-Drummer ihre Toursets live vor, geben Autogramme und stehen für Fragen rund um Drums und Percussions zur Verfügung.
Die Künstler
Mikkey Dee, der Drummer Motörhead und aktuelle Schlagzeuger für die Tour von Thin Lizzy.
Brian Tichy Drummer von The Dead Daisies und Ex-Foreigner und Velvet Revolver Mitglied.
Mike Terrana – einer der weltweit bekanntesten Drummer. Er hat bereits für Rage, Yngwie Malmsteen, Tarja Turunen und Axel Rudi Pell gespielt.
Jost Nickel – wurde vor allem durch seine Zusammenarbeit mit Jan Delay bekannt. Auch auf Alben von Jan Josef Liefers, Marla Glen oder Johannes Oerding ist er zu hören.
Karl Brazil, – Mitglied der Indie-Rockband Feeder und u.a. Session-Drummer Robbie Williams, Elton John und Olly Murs.
Marko Duvnjak – ist Schlagzeuger bei Andreas Gabalier.
Dirk Brand – Mitglied der deutschen Rock-Formation Axxis.
Manni von Bohr, der Drummer von Birth Control
Das Programm des Musikmesse Drum Camp 2016:
Die Sweat, Blood and Tears Box
50 Quadratmeter schallisolierte Kabine, mitten in der Halle 11.0 – täglich acht Performances der Schlagzeug-Meister, intensiven und live.
Der Drum Talk
Die Stars des Drum Camps stehen jeweils im Anschluss an ihre Performances beim Drum Talk für Autogramme und Fragen zu ihren Sets und Techniken zur Verfügung.
Zudem gibt es täglich eine Masterclass von Jost Nickel – der Jan-Delay-Drummer gibt sein Expertenwissen zu Spieltechniken weiter.
Der Drum Camp Showroom
Hier werden die Original-Schlagzeuge aller auf dem Drum Camp vertretenen Künstler in einer Ausstellung gezeigt. Authentisches Backstage-Flair kommt alle 60 Minuten auf, wenn jeweils eines der Sets samt Drum-Podest für den Auftritt seines Künstlers vorbereit und von Roadies in die „Sweat, Blood and Tears Box“ gefahren wird.
Die Artist Lounge
Alle Künstler werden hier täglich für Meet & Greets zur Verfügung stehen.
Der Gear Corner
Fachmännische Beratung für Einsteiger und Fortgeschrittene gibt es im Gear Corner durch die Experten von Session Music. Hier werden verschiedene Schlagzeug-Typen vorgestellt, die jeweils eine musikalische Spielart repräsentieren – von E-Drums über Jazz-Modelle bis hin zum Heavy-Metal-Kit.
Besucher können die einzelnen Drumsets unter fachmännischer Anleitung antesten. Zudem erfährt man alles über Materialauswahl, die Auswirkung der verwendeten Hölzer auf den Sound sowie über nützliches Equipment. Die Teilnahme an den Performances, Drum Talks, Masterclasses sowie die Beratung in der Gear Corner ist für alle Messebesucher kostenfrei.
Drum College
Raum Granat , Halle 11.0
Im Drum College vermittelt Manni von Bohr zweimal am Tag Expertenwissen, referiert über Tuning und Mikrofonierung . Dazu findet täglich eine Masterclass von Jost Nickel statt.
Voranmeldung über einen Info-Counter ist möglich, aber nicht obligatorisch.