Musikmesse gibt weitere Künstler für Drum Camp und Guitar Camp bekannt


Anika Nilles

Top-Musiker, nur eine Armlänge vom Publikum entfernt: Im Drum Camp und Guitar Camp erleben Besucher der Musikmesse ein beeindruckendes Event-Programm. Das Line-Up für die neuen Publikumsmagnete füllt sich: Mit Jeff Waters (Annihilator), Bruce Gaitsch (Peter Cetera) sowie Michael Schack (Netsky, Kate Ryan, Milk Inc.) und der deutschen Schlagzeug-Senkrechtstarterin Anika Nilles gibt die Messe Frankfurt vier weitere prominente Namen bekannt.

Alle Künstler sind vom 5. bis 8. April 2017 täglich mit einer Performance in einer großen schallisolierten Kabine zu erleben und stehen im Anschluss an ihre Auftritte für Meet and Greets und Autogramme zur Verfügung.

Line-up des Drum Camp und Guitar Camp wächst weiter:

 

Jeff Waters

Seit mehr als drei Jahrzehnten zählt der Kanadier als Mastermind, Gitarrist und Produzent der Band Annihilator zu den prominenen Köpfen der internationalen Metal-Szene. Sein Werk umfasst 15 Studio-Alben sowie zahlreiche Engagements als Gastmusiker für Bands wie Destruction, Fozzy und After Forever. Auch auf dem legendären Wacken-Open-Air wird er 2017 mit Annihilator vertreten sein.

 

Bruce Gaitsch

Von Madonnas „La Isla Bonita“ bis zu Richard Marx‘ „Don’t Mean Nothing“ – an zahlreiche internationale Hits hat der Gitarrist und Songwriter aus Chicago mitgewirkt. Hinzu kommen Studioaufnahmen für Joe Cocker, Celine Dion, Roger Waters und viele weitere Größen der Musikgeschichte. Aktuell gehört er der Liveband des „Rock and Roll Hall of Fame“-Mitglieds Peter Cetera an.

 

Anika Nilles

Mit ihren Songs und Performances erreicht sie Millionen Klicks auf Youtube. Nicht erst seit dem Release ihrer ersten EP „Alter Ego“ sorgt die Aschaffenburgerin für Aufstehen in der Schlagzeug-Szene. Vom US-Magazin „Modern Drummer“ wurde Anika Nilles jüngst für die Top 20 der „Best Fusion Drummer“ nominiert.

 

Michael Schack

Auch die elektronischen Schlagzeuge kommen im Drum Camp nicht zu kurz: Der Belgier Michael Schack gilt als einer der kreativsten E-Drum-Musiker und steht regelmäßig mit bekannten Größen der Dance-Szene auf der Bühne – darunter Netsky, Milk Inc. und Kate Ryan. Mit seinen Online-Lessons hat er sich außerdem als Schlagzeuglehrer einen Namen gemacht.

 

Bereits im November wurden Jen Majura (Evanescence), Jost Nickel (Jan Delay), Alex Landenburg (Luca Turilli’s Rhapsody, ex-Axxis) sowie der Blues- und Rockgitarrist Dennis Hormes als erste Künstler des Drum Camps und Guitar Camps bestätigt. Als Special Guest konnten die Veranstalter Grammy-Preisträger Steve Stevens (Billy Idol, Michael Jackson) für eine einmalige Performance gewinnen. Darüber hinaus gibt Mike Johnston exklusive Masterclasses im „Drum College“ – der US-Amerikaner zählt weltweit zu den gefragtesten Schlagzeuglehrern. 

 

Drum Camp und Guitar Camp: den Künstlern so nah wie auf keinem Konzert

Bereits auf der vergangenen Musikmesse zählte das Drum Camp zu den Highlights im Rahmenprogramm. Für 2017 wird das erfolgreiche Konzept ausgeweitet und auch auf den Gitarrenbereich übertragen. Das Herzstück der Camps bildet jeweils die „Sweat, Blood and Tears Box“, die rund 100 Besucher fasst, mit modernster Technik ausgestattet ist und keinen Ton nach außen dringen lässt. Hier holen die Performer während ihrer rund 15-minütigen Gigs alles aus ihrem Instrument heraus – und das Publikum erlebt die Spielfreude der Künstler hautnah. Alle Musiker sind mit ihrem original Tour-Equipment zu sehen, das vor und nach den Auftritten in einer Ausstellung im Rahmen des Drum Camps präsentiert wird.

Drum Camp und Guitar Camp sind Teil des neuen Brandworld-Konzepts der Musikmesse, das Produktpräsentation, Markenschulung und Entertainment in einem attraktiven Sonderareal verbindet. Die Musikmesse Brandworld Drums und die Musikmesse Brandworld Guitar umfassen neben den Camps auch die Bereiche Brand Area (Ausstellungsfläche für Markenhersteller), College (Workshops und Masterclasses von Meistern am Instrument) und Academy (Vorführung von Instrumenten mit Fokus auf Händler und Distributoren).

[poll id=”3″]

 

 

Das könnte Sie auch interessieren:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert