Ab März 2017 bietet das SAE Institute das neue Professional Certificate „Electronic Music Production“ an allen acht deutschen Standorten an. Adressiert werden ambitionierte DJs und Produzenten, kreative Tüftler und musikalische Allrounder, die ihren Sound auf ein neues Level und ihre Fachkenntnisse voran bringen wollen. Eine Anmeldung für den viermonatigen Abendkurs ist ab sofort möglich auf www.sae.edu.
Fachlich geht es im EMP-Kurs um aktuelle Trends in der elektronischen Musikproduktion, das Aufsetzen professioneller Workflows und Arrangements. Der Lehrplan richtet sich dabei nach den Anforderungen der Musikindustrie sowie den Fragestellungen der Teilnehmer und verfolgt das Ziel, individuelle Lösungen für saubere Produktionen zu finden.
Versierte Soundexperten des SAE Institute und ausgewiesene Musikliebhaber geben praktische Tipps und Anleitung zu den Themen:
Arrangement & Remix
Sound Theory
Sequencing
Klangsynthese
Sampling
Software & Plug-ins
Studio & Live Setup
Production Techniques
Die Kurse haben eine begrenzte Teilnehmerzahl und garantieren eine persönliche Betreuung. Über die gesamte Kursdauer haben die Teilnehmer Zugang zu Studios und Arbeitsplätzen am SAE Institute. Die Kursgebühr beträgt 1.200 Euro für drei Stunden pro Woche über die Dauer von vier Monaten. Abgeschlossen wird der Kurs mit dem SAE Professional Certificate.
Weitere Informationen zum Electronic Music Production Kurs in Berlin, Bochum, Frankfurt, Hamburg, Köln, Leipzig, München und Stuttgart stehen online auf www.sae.edu/deu/de/electronic-music-production.