Sennheiser gehört zu den ersten Unternehmen, die am neuen Entwicklerprogramm von GoPro teilnehmen. Das Programm gibt Partnern die Möglichkeit, ihre Produkte an GoPro-Kameras anzuschließen und integrierte Lösungen zu entwickeln. Sennheiser hat für das Programm ein Virtual-Reality- und Action-Mikrofon entwickelt.
„Wir sind stolz darauf, als einer der ersten Teilnehmer des GoPro-Entwicklerprogramms audiovisuelle Erlebnisse zu entwickeln, die die Art, unsere Welt zu erfahren und sie mit anderen zu teilen, vollkommen verändern werden“, sagt Andreas Sennheiser, CEO von Sennheiser. „Mithilfe der Toolkits von GoPro und unserer Expertise im Audiobereich können wir so Lösungen entwickeln, welche die ohnehin einzigartigen Aufnahmen der GoPro-Kameras um eine weitere Dimension bereichern werden. Ich bin gespannt auf die großartigen Projekte, die entstehen, wenn wir kreativen und mutigen Menschen auf der ganzen Welt neue Möglichkeiten zum Sehen, Hören und Entdecken an die Hand geben.“
Das Virtual-Reality-Mikrofon
Sennheisers kommendes AMBEO VR-Mikrofon ist ein idealer Begleiter für die wachsende Zahl an GoPro-Nutzern, die Virtual-Reality-Inhalte produzieren. Um hochqualitatives 3D-Audio zu erzeugen, nimmt das in Zusammenarbeit mit VR-Produzenten entwickelte Mikrofon den Ton in vier Quadranten auf. Eine eigens für GoPro konzipierte Version des Mikrofons befindet sich in der Entwicklung – sie wird sich nahtlos in den Workflow von Live-Action-VR-Aufnahmen einfügen und VR-Umgebungen um realistischen Sound bereichern. Das VR-Mikrofon ist ab dem vierten Quartal 2016 verfügbar.
Das neue Action-Mikrofon
Das Mikrofon trägt die Audiokompetenz Sennheisers in neue Sport- und Abenteuerbereiche: Das auf einem Lavalier-Modell basierende Action-Mikrofon ist wasserdicht und dank eines speziellen Windschutzes unempfindlich gegen Wind, Eis und Schnee. So liefert das Mikrofon erstklassigen Sound für GoPro-Videos, selbst bei Extremsportarten wie Surfing, Bergsteigen oder Mountain Biking.