Sind Hologramme die Zukunft des Musikunterrichts? 2


Eine neue App für Microsofts HoloLens könnte bald den Musikunterricht revolutionieren. Teomirn ist der erste Virtual Reality Klavierlehrer, der überallhin projiziert werden kann. Durch das HoloLens Headset kann man den virtuellen Lehrer neben sich beim Spielen beobachten oder ihm über die Schulter schauen. Diverse Einstellungen ermöglichen unter anderem eine zusätzliche projizierte Klaviatur über der eigenen und erlauben es so die Handbewegungen des Lehrers zu imitieren. Die Schüler sollen außerdem die richtige Körperhaltung und Positionierung der Arme lernen.

Zusammen mit der App bekommt man eine Datenbank an Songs zur Verfügung gestellt, die mit dem virtuellen Lehrer geübt werden können. Hierbei leuchtet die jeweils zu spielende Taste farbig auf, ähnlich wie bei Guitar Hero.

Obwohl Teomirn noch in einer frühen Entwicklungs-Phase ist, bietet es jetzt schon vielversprechende Möglichkeiten für den Klavierunterricht der Zukunft, unabhängig davon, wo man sich gerade auf der Welt befindet. Zurzeit gibt es noch keinen offiziellen Verkaufsstart für Microsofts HoloLens, allerdings lassen Entwicklerpreise von über 3.000€ erahnen, dass es eher im hochpreisigen Segment der Virtual Reality Brillen angesiedelt sein wird.

 


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

2 Gedanken zu “Sind Hologramme die Zukunft des Musikunterrichts?