Talented Musikwettbewerb mit Sennheiser evolution wireless D1


Talented, der erste Musikwettbewerb an Schulen, wird bereits seit 2015 erfolgreich mit Equipment von Sennheiser umgesetzt. Besonderer Beliebtheit erfreut sich das neue digitale Drahtlossystem evolution wireless D1, das im Frequenzbereich um 2,4 GHz arbeitet und sich somit anmelde- und kostenfrei betreiben lässt.

Sennheiser Mikrofon

Zum System gehören der Empfänger EM D1, der Taschensender SK D1 sowie der robuste Handsender SKM D1, der mit oder ohne Mute-Schalter verfügbar ist und sich mit unterschiedlichen Mikrofonkapseln bestücken lässt. Zur Auswahl steht ein breites Angebot, das sich vom dynamischen Modell MMD 835 BK bis zur Echtkondensatorvariante MMK 965 erstreckt. Sender und Empfänger konfigurieren sich selbsttätig und verständigen sich ohne Zutun des Anwenders auf eine geeignete Übertragungsfrequenz. Werden mehrere Sennheiser ew D1 Systeme parallel genutzt, koordinieren sie sich untereinander.

Talented nutzt auch im Jahr 2016 das Sennheiser ew D1 System für die Dauer des gesamten Wettbewerbs. Bei den jungen Musikern stößt das Sennheiser System durchweg auf positive Resonanz: „Ein guter Bühnenauftritt lebt von einem guten Klangergebnis“, erklärt Marc Nold alias „Phasenkind“, der 2015 Sieger im schleswig-holsteinischen Niebüll wurde. „Ich war überrascht, dass ich bei meinem Auftritt bei Talented mit einer qualitativ so hochwertigen Mikrofontechnik arbeiten durfte. Ich freue mich, dass Sennheiser junge Musiker wie mich durch das Engagement bei Talented unterstützt. Ich habe mich auf der Bühne sehr wohl gefühlt, hatte viel Spaß und konnte das Publikum mit diesem Sound optimal begeistern.“

Plug & play

Die Sennheiser ew D1 Systeme funken im Frequenzbereich 2,4 GHz, der weltweit lizenzfrei genutzt werden kann. Um den störungsfreien Betrieb der Funkstrecken neben anderen 2,4-GHz-Technologien wie WLAN oder Bluetooth sicherzustellen, prüft der ew D1 Empfänger kontinuierlich die Belegung des Frequenzbandes und wechselt bei Bedarf unhörbar auf eine störungsfreie Frequenz. Die Gesamtlatenz beträgt lediglich 3,9 Millisekunden. Um optimale Pegelverhältnisse sicherzustellen, passt das ew D1 System die Empfindlichkeit der Mikrofone automatisch ein.

Wer sich als Musiker lieber auf seine Bühnenperformance als auf die Bedienung von Equipment konzentrieren möchte, findet im Sennheiser ew D1 System den idealen Partner: Einfacher lässt sich ein leistungsstarkes Drahtlossystem nicht nutzen – plug and play, set and forget! Dass guter Sound trotz unkomplizierter Handhabung nicht zu kurz kommt, garantiert die jahrzehntelange Erfahrung des Audiospezialisten Sennheiser.

Torben Stallbaum, Technischer Leiter bei Talented, äußert sich mehr als zufrieden: „Durch die Sennheiser Tontechnik sind wir in der Lage, den Schülern eine Bühnenerfahrung auf allerhöchstem Niveau zu bieten. Die Künstler und Bands, die bei Talented in der Regel ihre ersten musikalischen Erfahrungen sammeln, können mit der ew D1 Technik einen optimalen Output ihrer Musik erzielen. Wir freuen uns, dass wir durch das hochwertige Equipment den professionellen Rahmen bieten können, welchen die jungen und motivierten Talente verdienen.“

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert