Yamaha bereichert den Bestand der Elbphilharmonie Instrumentenwelt


Die aktive Musikförderung liegt Yamaha seit jeher am Herzen – genau wie den Betreibern der Elbphilharmonie Instrumentenwelt, deren Workshop-Programm am 23. Januar 2017 startet. Dazu werden pro Jahr rund 18.000 Interessierte von 0 bis 99 Jahren – darunter viele Hamburger Schülerinnen und Schüler – in den Kaistudios der Elbphilharmonie erwartet. Ziel der etwa 1.000 Workshops mit unterschiedlichen Schwerpunkten ist es, Menschen aller Altersgruppen an aktives und gemeinsames Musizieren heranzuführen.

Elbphilharmonie

Thies Raetzke

Christoph Lieben-Seutter, Generalintendant von Laeiszhalle und Elbphilharmonie bestätigt: „Wir freuen uns, mit Yamaha einen Kooperationspartner an unserer Seite zu wissen, der ebenso fest wie wir in der musikalischen Praxis verankert ist. Es gibt nur ein Erlebnis, das größer ist als Musik zu hören: Musik selbst zu machen, am besten gemeinsam mit anderen.“

Seit der Gründung im Jahr 1887 hat Yamaha – der weltgrößte Hersteller von Musikinstrumenten – seine Hingabe für das Inspirieren von Kreativität durch die Kraft von Musik erhalten. Das Herzstück der Unternehmensmission ist die Bewahrung von Musiktradition bei der Schaffung von innovativen neuen Produkten, Technologien und Fortbildungsprogrammen.

Das könnte Sie auch interessieren:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert