Marketing


Geschenke Weihnachten Christmas
Grundsätzlich ist Onlineshopping nicht umweltschädlicher als der Einkauf im Warenhaus, Baumarkt oder in der Boutique, wie eine Ökobilanz des Deutschen Clean Tech Instituts (DCTI) belegt. Demnach schneidet weder der Onlinehandel noch der stationäre Handel besonders gut oder schlecht ab. Im Durchschnitt sei der Transport von Waren vom Händler zum Kunden...

E-Commerce ist oft ökologischer als Einkauf im stationären Handel



LinkedIn
Soziale Medien sind eine wichtige Quelle für Nachrichten und Informationen, aber vor allem eine Plattform für Kommunikation und Interaktion – nicht nur für private Nutzerinnen und Nutzer, sondern auch für Unternehmen. Knapp die Hälfte der Unternehmen mit mindestens zehn Beschäftigten in Deutschland (48 %) nutzten im Jahr 2019 soziale Medien...

Social Media Studie: 48 % der Unternehmen in Deutschland nutzten ...



HDE-Konsumbarometer
Die Coronakrise sorgt auch im Mai für schlechte Stimmung bei den Verbrauchern. Das HDE-Konsumbarometer stürzt nach einer historischen Verschlechterung im April weiter ab und erreicht einen neuen Tiefpunkt. Von Woche zu Woche zeigen sich die negativen Folgen der Coronakrise auch in der Wirtschaft deutlicher. Eine schwere Rezession ist in der...

HDE-Konsumbarometer: Kauflaune weiter auf Talfahrt


Erklärvideos im Online-Shop können die Conversion erhöhen, Umsatz und Suchmaschinen-Ranking verbessern, Retouren senken und schließlich einen positiven Beitrag zur Kundenbindung leisten. Produkte oder Dienstleistungen mit Hilfe von kurzen Filmen im Internet zu präsentieren und zu erklären, liegt nicht umsonst voll im Trend. Doch worauf sollten Online-Händler achten, wenn Sie ihren...

5 Tipps für bessere Videos in Online-Shops


Das Handy gehört für viele Kinder schon in frühen Jahren zum Alltag. Mehr als jedes zweite Kind zwischen 6 und 7 Jahren (54 Prozent) nutzt zumindest ab und zu ein Smartphone, vor fünf Jahren war es erst jedes fünfte (20 Prozent). Und ab 10 Jahren ist das Smartphone ein Muss....

Mit 10 Jahren haben die meisten Kinder ein eigenes Smartphone



Persönliche Kundenservices sind im Onlinehandel bereits jetzt ein wichtiger Erfolgsfaktor, wenn es um den Austausch und die Kommunikation zwischen Kunden und Marken bzw. Händler geht. Die Studie „Customer Experience durch Kundendialog“ des ECC Köln in Zusammenarbeit mit iAdvize zeigt: Eine persönliche, individuelle und kompetente Onlineberatung wird zukünftig zum Differenzierungsmerkmal für...

Persönlicher Onlinekundenservice wird zu einem Must-have


Fesseln oder langweilen. Zum Innehalten inspirieren – oder weiterziehen lassen. Das Schaufenster stellt sich tagtäglich dem härtesten Wahrnehmungstest von oft Tausenden von Passanten. Wie die Visitenkarten Ihres Geschäfts überzeugen und welche Fehler vermieden werden sollten, lesen Sie in diesem Beitrag. Es ist eine alte Weisheit: Für den ersten Eindruck gibt...

11 Tipps, wie Sie mit ihrem Schaufenster mehr Kunden anziehen


Online SHopping Shop
Wie auch kleinere Online-Shops gegen Amazon punkten können, indem sie die Schwachpunkte des Online-Riesen gezielt angehen, hat das Online-Portal t3n im Folgenden zusammengefasst. Amazon hat die Macht: Für Kunden führt oft kein Weg am größten Onlineshop vorbei und kleine Konkurrenten bleiben auf der Strecke. Das Ergebnis: eine geschätzte Marktmacht von über...

4 Tipps: So gewinnt Ihr Online-Shop gegen Amazon



Schon seit langer Zeit ist klar: Ladezeiten sind ein Rankingfaktor bei Google. Bereits seit Anfang Juli 2018 ist die Ladezeit von URLs auch einer der offiziellen Ranking-Faktoren für Rankings auf Mobilgeräten. Langsame Seiten müssen seit dem Google Speed Update vom 9. Juli damit rechnen, mobile Rankings an schnellere Websites zu...

Machen Sie den Test: Ist Ihre Website für mobile optimiert?


Größere Displays, bessere Netze und steigender mobiler Datenverkehr: 2019 wächst der Markt für Smartphones, Apps, Telekommunikationsdienste und Mobilfunknetze in Deutschland auf 34,3 Milliarden Euro. Der größte Umsatzanteil entfällt auf Daten- und Sprachdienste mit 20,3 Milliarden Euro (+1,6 Prozent im Vergleich zum Vorjahr). Mit Smartphone-Geräten werden 10,4 Milliarden Euro (+2,4 Prozent) umgesetzt. In...

Smartphone-Markt wächst um 3 Prozent auf 34 Milliarden Euro


Wer als Publisher oder Marketer bei Facebook unterwegs ist, will unter dem Strich immer eines: Reichweite! Doch wie erlangt man diese? Darauf kommt es an: 1. Relevanz des Inhalts zur Zielgruppe Inhalte müssen thematisch zu einer Marke oder zu einem Publishing-Produkt passen. Wer sich zugunsten von Interaktion mit „fremden Inhalten“...

6 Tipps für die perfekte Facebook-Reichweite



Online Shopping
Viele große Online-Händler nutzen Dynamic Pricing, bei dem Algorithmen den Preis für Produkte berechnen und immer wieder gezielt ändern. Die Verbraucherzentrale Brandenburg hat das Dynamic Pricing im deutschen Online-Handel untersucht und dafür rund 1.500 Artikel bei 16 Webshops, auf Amazon und bei mehr als 2.000 Händlern des Amazon-Marktplatzes getestet. Dabei haben...

Studie: Dynamic Pricing im deutschen Online-Handel


Qualität ist einer der wichtigsten Erfolgsfaktoren für Unternehmen. Daran sollte auch der Weltqualitätstag am 8. November erinnern. Die Deutsche Gesellschaft für Qualität e. V. (DGQ) hat diesen Tag zum Anlass genommen, deutsche Verbraucher nach ihrem individuellen Verständnis von Qualität zu befragen. Dabei zeigt sich, dass die Langlebigkeit von Produkten für...

Was verbinden die Deutschen mit Qualität?


Christmas Shopping Weihnachten
Der deutsche Einzelhandel kann erwartungsvoll aufs Weihnachtsgeschäft blicken. Insbesondere das traditionelle Ladengeschäft darf sich freuen: Mehr als zwei Drittel der Verbraucher (68 Prozent) wollen im stationären Handel auf Präsente-Jagd gehen. Das ist ein zentrales Ergebnis des Deloitte Christmas Survey 2018.  Richtig los geht’s einmal mehr im November – fast 40 Prozent...

Weihnachtsgeschäft 2018: Deutsche wollen 476 Euro für Geschenke ausgeben



BOYD im Meeting
Mit der Digitalisierung wandeln sich zunehmend die technischen Anforderungen in Meeting- und Konferenzräumen. Jedes moderne Unternehmen benötigt langfristig kabellose Präsentationstechnik, wenn es die Zusammenarbeit und damit auch die Kommunikation verbessern möchte. In diesem Zusammenhang tauchen immer wieder Stichworte wie Collaboration und BYOD auf. Doch wofür stehen die Begriffe eigentlich? Dieser...

Wofür stehen die Begriffe Collaboration und BYOD?