Marketing


Guitar Summit 2017
Im letzten Jahr ist es dem Team von Gitarre & Bass gelungen, mit dem Guitar Summit ein Event aus dem Boden zu stampfen, auf das die MI-Branche gewartet hat: Ein Treffpunkt für Gitarren- und Bass-Fans, -Hersteller sowie -Vertriebe. 4.500 Besucher überzeugten sich von der Erstauflage des Guitar Summits. Nun steht...

Einladung: Besuchen Sie mit uns den Guitar Summit 2018


Musikalienhandel
  In Zeiten der Digitalisierung und des demografischen Wandels ist Fortbildung wichtiger denn je – das erkennen auch immer mehr Arbeitnehmer und Arbeitgeber. Wie der nationale Bildungsbericht „Bildung in Deutschland 2018“ zeigt, hat im Jahr 2016 jede zweite Person zwischen 18 und 65 Jahren mindestens einmal pro Jahr an einer...

Umfrage: Welche Fortbildung ist für den Musikalienhandel relevant?


Der Online-Vermarkterkreis (OVK) im Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. hat eine Untersuchung zur Wahrnehmung von Social Media im direkten Vergleich zu OVK-Umfeldern durchgeführt. Die Ergebnisse zeigen, dass OVK-Umfelder – also klassische Online-Medien – Social-Media-Umfeldern in Hinblick auf Vertrauen, Glaubwürdigkeit und Informationsgehalt überlegen sind. Davon profitieren auch Werbekunden. Für die Studie...

Qualitätsumfelder haben stärkere Werbewirkung als Social Media Umfelder



Ein Banner, das zu einem Web-Shop führt
Wie erstellt man gute und vor allem klick-starke Banner Ads? Hier kommt das Einmaleins der Werbebanner, sodass Ihrer erfolgreichen Ad-Kampagne künftig nichts mehr im Wege steht! Banner haben viele Vorteile: Sie stellen ein effektives, preiswertes und vor allem messbares Werkzeug dar, um Markenbewusstsein zu generieren oder die Zielgruppe direkt auf die...

7 Tipps für mehr Conversions: So erstellen Sie erfolgreiche Werbebanner


Google shopping Screen
Im neuesten Blog-Beitrag kündigt der Google-Manager Jerry Dischler eine Optimierung für Werbetreibende an: Künftig soll Maschinelles Lernen eingesetzt werden, um den CPC von Werbeanzeigen bei Google und Youtube zu verbessern. Die Neuerungen sind in vier Themenblöcke unterteilt:   Höhere Relevanz mit responsiven Suchanzeigen Mit den sogenannten „responsiven Suchnetzwerk-Anzeigen“ können Werbetreibende...

Maschinelles Lernen soll Google Werbeanzeigen optimieren


Auch im B2B E-Commerce spielen Tablet, Smartphone und Co. bereits heute eine nicht zu unterschätzende Rolle, denn auch hier werden Kaufabschlüsse zunehmend über mobile Endgeräte getätigt. Das zeigt die neueste Erhebung des B2B E-Commerce Konjunkturindex, einer Initiative der IntelliShop AG in Zusammenarbeit mit dem ECC Köln.  Die mobile Optimierung des Online-Shops wird für B2B-Unternehmen immer […]

Mobile Optimierung für B2B-Online-Shops immer wichtiger



Big Data
Von Internet of Things über Künstliche Intelligenz bis Blockchain: Neue digitale Technologien sind von großer Bedeutung für die Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Wirtschaft, kommen bislang aber noch nicht flächendeckend zum Einsatz. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Befragung von Managern in 604 deutschen Unternehmen ab 20 Mitarbeitern, die der Digitalverband Bitkom...

Studie: Deutsche Unternehmen investieren in Big Data


Fussball-WM
Am 14. Juni geht’s mit dem Eröffnungsspiel los: Vier Wochen hält die Fußball-WM 2018 die Welt in Atem. Zahlreiche Wirtschaftszweige nehmen die WM zum Anlass, die Stimmung u.a. durch zahlreiche Aktionen, Gewinnspiele und Reiseverlosungen für sich werbemäßig zu nutzen. Zudem erwartet der Online-Handel einen kräftigen Anschub – besonders in Richtung...

Kein Verkaufsschub für Musikalienhändler durch Fußball-WM 2018


Sucht man nach einer leicht verständlichen Definition von Native Advertising, stößt man stets auf eine Vielzahl an Begrifflichkeiten, die das für Publisher künftig sehr wichtige Erlösinstrument noch nicht treffend beschreiben: „Sponsored Post“, „Advertorial“, „Text/Bild-Anzeige“, „Landing Page“, „Product Placement“, „Partnerbeitrag“, „Firmeninformation“ u.v. a. Native Advertising ist eine der Königsdisziplinen im Online-Marketing...

Was ist eigentlich Native Advertising?



Man muss nicht jeden neuen Marketing-Trend aus den USA mitmachen. Das Persona-Konzept kann jedoch gerade für den Musikalienhandel neue Wege zum Kunden eröffnen. Wenn Sie ihre Kunden nicht kennen würden, würden Sie keine Instrumente verkaufen. Fakt. Ihr Marketing können Sie jedoch optimieren, indem sie es nicht um Ihre Produkte herum...

Wer sind eigentlich Ihre Kunden? Das Persona-Konzept


„Kollegen nett, Büros modern, aber unbezahlte Überstunden ohne Ende“: Mehr als jeder dritte Internetnutzer (36 Prozent) hat sich schon einmal online Bewertungen von Arbeitgebern durchgelesen. Damit gewinnen Arbeitgeberportale beim Recruitung immer mehr an Bedeutung. Seit 2015 ist die Zahl derjenigen, die sich auf Online-Plattformen wie kununu.de, meinchef.de, jobvote.com oder companize.com...

Jeder Dritte liest Arbeitgeber-Bewertungen online


Die Verbraucher zeigen sich demnach von den risikobehafteten gesamtwirtschaftlichen und geopolitischen Entwicklungen relativ unbeeindruckt. Nach dem Rückgang im Mai steigt die Verbraucherstimmung wieder etwas an. Insgesamt liegt das HDE-Konsumbarometer damit weiter auf einem hohen Niveau“, so HDE-Hauptgeschäftsführer Stefan Genth. Getrieben wird die positive Entwicklung insbesondere von der Anschaffungsneigung der privaten...

HDE: Verbraucherstimmung steigt trotzt geopolitischer Risiken



Audiostreaming bleibt auf Erfolgskurs: Rund sieben von zehn Internetnutzern (69 Prozent) streamen zumindest hin und wieder Musik. Jeder Zweite (50 Prozent) nutzt dazu Musik-Streaming-Dienste wie Spotify, Deezer oder Napster – und ein Drittel der Nutzer (34 Prozent) bezahlt inzwischen für kostenpflichtige Premium-Abos. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage unter...

Umfrage: 7 von 10 Onlinern streamen Musik


Schon kurz vor Beginn der diesjährigen Fußball-Weltmeisterschaft macht sich wieder das WM-Fieber bei den Deutschen bemerkbar und die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren: Schnell noch einen größeren Fernseher kaufen, den Garten herrichten und ausreichend Fanartikel bereitstellen. Die Shopping- und Vergleichsplattform idealo hat das Shopping-Verhalten der Deutschen im Vergleich zum letzten Jahr...

Die Fußball-WM 2018 rettet den deutschen Onlinehandel vor der Sommerflaute


Handy Online Shopping
Mit der Studie “Beyond Smartphone Shopping – der Aufstieg von intelligenten Assistenten” stellt das Ericsson Consumer & IndustryLab eine Analyse des sich schnell verändernden Einzelhandels vor. Der Bericht erläutert, wie die Konnektivität Veränderungen im Kaufverhalten von Menschen vorantreiben wird. Der anhaltende Trend, Smartphones für die Bezahlung von Waren und Dienstleistungen...

Studie: Smartphone-Shopper verändern den Einzelhandel



Whatsapp Icon
WhatsApp soll Einnahmen generieren. Künftig soll der Messenger-Dienst für Werbung zugänglich gemacht werden. Gegenüber CNBC bestätigte Facebook-Messenger-Chef David Marcus die Pläne: „Was Werbung angeht, wird WhatApps dahingehend definitiv offener werden.“  Erst vor wenigen Monaten wurde die Funktion WhatsApp-Business auch in Deutschland gelauncht, was kleineren Unternehmen ermöglicht, Kunden mithilfe des Messenger-Dienstes anzusprechen. Jetzt...

Whats App: Monetarisierung durch ausgespielte Werbung