Marketing


Die Europäische Kommission schlägt neue Vorschriften für Online-Plattformen vor, die kleinen Unternehmen ein Sicherheitsnetz in der digitalen Wirtschaft bieten. Fast die Hälfte (42 %) der auf eine kürzlich durchgeführte Eurobarometer-Umfrage antwortenden kleinen und mittleren Unternehmen gaben an, Online-Marktplätze für den Verkauf ihrer Produkte und Dienstleistungen zu nutzen. Laut einer anderen Studie...

EU-Kommission schlägt neue Vorschriften für Online-Plattformen vor


Fernsehen und parallel dazu twittern, unterwegs Momente festhalten und direkt hochladen oder morgens zum Wachwerden durch die neuesten Beiträge scrollen: Social Media funktioniert überall. Einer der beliebtesten Orte für Social Media bleibt aber das Bett – dort greift jeder zweite Social-Media-Nutzer (57 Prozent) häufig oder manchmal auf seine sozialen Netzwerke...

Online gleich nach dem Aufwachen und kurz vor dem Einschlafen


Amazon 1
Amazon sicherte sich mit „Keyword Determinations from Voice Data“ ein neues Patent, durch welches Gesprächsabschnitte mitgeschnitten und analysiert werden, um zielgerichtet Werbung ausspielen zu können. Laut t3n nennt sich das Patent  „Keyword Determinations from Voice Data“. Geräte, die dazu in der Lage sind, Gespräche mitzuschneiden, könnten mithilfe von bestimmten Signalwörtern...

Neues Amazon Patent könnte Alexa zielgerichtet Werbung ausspielen lassen



Online SHopping Shop
Drei von vier Online-Einkäufern in Deutschland trauen sich zu, seriöse von unseriösen Online-Händlern zu unterscheiden. Das zeigt eine repräsentative Umfrage im Auftrag des Digitalverbands Bitkom unter 1.152 Internetnutzern ab 14 Jahren. Demnach sagen 15 Prozent der Online-Shopper, dass sie sich auf jeden Fall zutrauen, Fake-Shops im E-Commerce entlarven zu können....

So erkennen Online-Kunden unseriöse Händler


Black Friday
Bei dieser Nachricht dürften viele Online-Händler aufatmen lassen: Die Wortmarke „Black Friday“ soll aufgrund mangelnder Unterscheidungskraft gelöscht werden -so hat das Deutsche Patent- und Markenamt entschieden. Die Markeninhaberin will jetzt Rechtsmittel einlegen. Der „Black Friday“ sich vor einigen Jahren  auch bei uns als Shoppingevent etabliert. Doch verbarg sich hinter die...

Marke „Black Friday“ soll wieder gelöscht werden


  Rechtzeitig zum Weihnachtsgeschäft 2018 gilt die neue Geoblocking-Verordnung (2018/302/EU), die den grenzüberschreitenden Internethandel in der EU fördern soll. Sie gilt ab dem 3. Dezember 2018. Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier: „Durch die Geoblocking-Verordnung wächst der Europäische Binnenmarkt auch online weiter zusammen. Pünktlich zum Weihnachtsgeschäft ist Schluss mit der Unterscheidung nach Staatsangehörigkeit...

Neue Geoblocking-Verordnung: Weihnachten 2018 EU-weit online shoppen wie zu Hause



Eine Frau verwendet Ihr Smartphone vor dem Laptop
Nach 1.5 Jahren Testphase ist es jetzt so weit: Google startet offiziell seinen Mobile-First-Index und gibt damit in seiner Suche nun den mobilen Versionen von Webseiten Vorrang. 2016 kündigte Google bereits an, seinen Suchindex umstellen zu wollen. Nach einer Testphase wird der Suchalgorithmus nun komplett umgestellt. Somit werden weiterhin auch...

Mobile-First-Index: Google gibt mobilen Versionen von Webseiten Vorrang


Die Videoplattform YouTube ist das meistgenutzte soziale Medium in Deutschland. Der Video-Kanal wird mittlerweile häufiger als Facebook genutzt, wie aus dem Social-Media-Atlas der Unternehmensberatung Faktenkontor hervorgeht. Das Freunde-Netzwerk landet mit 76 Prozent auf Platz zwei, dicht gefolgt von WhatsApp. Platz vier bis sechs der meistgenutzten sozialen Medien in Deutschland bestreiten...

Social Media Studie: Youtube beliebter als Facebook


Eine Frau verwendet Ihr Smartphone vor dem Laptop
Fast jeder zweite Social-Media-Nutzer (49 Prozent) hat schon einmal vom Begriff Influencer gehört oder gelesen. Und jeder Fünfte (20 Prozent) folgt selbst den Social-Media-Stars. In der Altersgruppe der 14- bis 29-Jährigen ist es sogar fast jeder Zweite (44 Prozent). Zu diesem Ergebnis kommt eine repräsentative Umfrage im Auftrag des Digitalverbands...

Jeder Fünfte folgt Online-Influencern in sozialen Netzwerken



Online-Beratung, E-Commerce und Apps – Millionen Deutsche kommen nicht mehr ohne aus. Doch wenn sie über die Gründung eines eigenen Unternehmens nachdenken, dann wollen Befragte in Deutschland vor allem eins: persönlichen Kundenkontakt (80%). Lediglich jeder fünfte Deutsche würde es vorziehen, mit den Kunden auf digitaler Basis zu interagieren (20%). Befragt...

Das digitale Dilemma: Deutsche wollen persönlichen Kundenkontakt


Eine Frau verwendet Ihr Smartphone vor dem Laptop
Google und Cxpartners haben im Rahmen einer Studie 460 der am häufigsten besuchten Websites in Europa hinsichtlich der Leistungsstärke ihrer mobilen Version untersucht. Im Fokus standen die Branchen Einzelhandel, Finanzen sowie Reisen.  In der Einzelhandel-Branche konnte sich Otto.de vor Bonprix sowie MyToys durchsetzen. Im Google Blog-Beitrag heißt es dazu: „Otto.de stellt alle nötigen...

Google-Studie: Das sind die besten mobilen Websites in Deutschland


2018 digitalisierung
Die Digitalisierung hat viele Unternehmen maßgeblich verändert und leistet einen großen Beitrag zur Wertschöpfung. 90 Prozent der Entscheider aus Unternehmen im deutschsprachigen Raum bestätigen dies in der aktuellen Studie „Digital Value 2018“. Den CEOs wird heute aber eine deutlich geringere Rolle zugewiesen als noch 2016. Die Hauptverantwortung für die Digitalisierung...

Digital Value Studie: Digitalisierung ist nicht mehr Chefsache



Ab jetzt können Nutzer von Instagram Business-Profilen ihre Posts vordatieren und automatisiert veröffentlichen. Das Ziel: der Zeitaufwand für Social-Media-Manager sinkt. Einer der ersten Partner ist Hootsuite aus Deutschland. “Das Vorausplanen und Veröffentlichen auf Instagram war schon lange auf Platz eins der Feature-Wunschliste unserer mehr als 16 Millionen Nutzer”, so Ryan...

Ab jetzt sind Instagram-Posts planbar


WhatsApp ermöglicht jetzt mit “WhatsApp Business” Unternehmen eine komfortablere Kontaktpflege zu ihren Kunden. Die neue App soll unter anderem zeitsparendere Antworten ermöglichen.  Der Kurzmitteilungsdienst WhatsApp etabliert sich stärker als Kanal für die Kommunikation kleiner Firmen mit ihren Kunden. Die Facebook-Tochter bringt mit WhatsApp Business eine App auf den Markt, die...

WhatsApp Business: Messenger für Firmen in Deutschland verfügbar


Aktuelle GfK-Studie von Greven Medien zeigt: Ohne eigenen Webshop geht Händlern mehr als jeder zweite Kunde an Internetriesen wie Amazon verloren Onlineshopping ist beliebt wie nie zuvor. In den letzten zehn Jahren hat sich in Deutschland der Umsatz mit Produkten oder Dienstleistungen im E-Commerce auf 48,7 Milliarden Euro mehr als...

Ohne eigenen Webshop geht Händlern mehr als jeder zweite Kunde ...



1
Digitale Plattformen erwirtschaften Milliarden-Umsätze und haben in den vergangenen Jahren ganze Branchen wie die Hotelbranche, den Handel oder auch die Musik- und Filmindustrie grundlegend verändert. Doch deutsche Unternehmen tun sich mit dieser Entwicklung weiterhin schwer. Mehr als die Hälfte (54 Prozent) der Geschäftsführer und Vorstände von Unternehmen mit mehr als...

Digitale Plattformen sind Mehrheit der Unternehmen unbekannt