Musikbranche


      🐰 Frohe Ostern, liebe Musikfreunde! đŸŽ” Falls ihr es noch nicht wusstet: Die bunten Plastikeier, die man um diese Jahreszeit sieht, sind nicht der einzige Ort, an dem man Überraschungen verstecken kann. Der Begriff Osterei „Easteregg“ bedeutet auch versteckte Botschaft oder Geheimnis. Viele davon sind in der...

16 originelle, versteckte musikalische đŸ„šstereier in der Musik


Die SOMM (Society of Music Merchants e.V.) informierte kĂŒrzlich, dass die Kulturstiftung des Bundes im FrĂŒhjahr 2021 das Förderprogramm Kultursommer 2021 ausgelobt hat.  Der Kultursommer 2021 soll zu einer verantwortungsvollen kulturellen Wiederbelebung der StĂ€dte beitragen und bundesweit mehr als 100 kreisfreie StĂ€dte und Landkreise bei der Gestaltung eines neu entwickelten, vielfĂ€ltigen Kulturprogramms...

SOMM informiert: Förderprogramm Kultursommer 2021


Aufgrund der COVID-19-Pandemie besteht seit ĂŒber einem Jahr ein Shutdown fĂŒr kulturelle Veranstaltungen. Forscherinnen und Forscher am Lehrstuhl fĂŒr Psychologie der UniversitĂ€t Regensburg untersuchen mit einem Online-Fragebogen die psychologischen Aspekte der gegenwĂ€rtigen Lebenssituation von Musikerinnen und Musikern. Seit Beginn der Pandemie – in Deutschland spĂ€testens ab dem MĂ€rz 2020 –...

Lebenssituation von Musikern wÀhrend der Corona-Pandemie



Das aktuell laufende Programm „NEUSTART KULTUR – Digitale Strukturen im stationĂ€ren Musikfachhandel“ der Beauftragten der Bundesregierung fĂŒr Kultur und Medien wird ausgebaut. Ab dem 10. Mai können noch mehr Unternehmen der Bereiche Musikfachhandel, Vertrieb und Herstellung FörderantrĂ€ge stellen. Die Antragsfrist wird bis zum 30. Juni 2021, die Umsetzungsfrist bis zum...

Förderprogramm Musikfachhandel wird verlÀngert und ausgeweitet


Die digitale Studioszene 2021 ist das Live Streaming Event der Recording Community. In insgesamt 14 Workshops & Master Classes lernst du von erfahrenen und etablierten Engineers wie u.a. Ken Lewis (Usher, Bruno Mars), Moses Schneider (Beatsteaks, AnnenMayKantereit), Waldemar Vogel (Max Giesinger, Rea Garvey) und Philipp SchwÀr (Kettcar, Tim Bendzko, Fynn...

Das erwartet dich auf der digitalen Studioszene 2021


Audio-Streaming ist das umsatzstĂ€rkste Format im deutschen Musikmarkt – und hat seinen Wachstumskurs auch 2020 fortgesetzt. Wie eine Sonderauswertung von GfK Entertainment in Kooperation mit dem Bundesverband Musikindustrie (BVMI) zeigt, wurden im vergangenen Jahr hierzulande ĂŒber 139 Milliarden Musik-Streams generiert. Das sind fast ein Drittel mehr als 2019 (107 Milliarden)...

139 Milliarden Musik-Streams in 2020



Musik hören handy
Airplay ist ab dieser Woche Teil der Offiziellen Deutschen Single-Charts. Dies gaben der Bundesverband Musikindustrie (BVMI) und GfK Entertainment als Auftraggeber bzw. Ermittler des wöchentlichen Branchenbarometers heute bekannt. So werden seit dem 4. Dezember neben physischen VerkÀufen, Downloads und Premium-Musik-Streams auch die Offiziellen Deutschen Airplay-Charts in die Single-Auswertungen integriert. Grundlage...

Radio-Plays und Prime Music in Offizielle Deutsche Charts integriert


In der 51. Runde der KĂŒnstler*innenförderung unterstĂŒtzt die Initiative Musik gGmbH 255 SolokĂŒnstler*innen und Bands mit insgesamt ĂŒber 4,9 Millionen Euro. Dies ist gleichzeitig die erste Runde der KĂŒnstler*innenförderung, die durch NEUSTART KULTUR zusĂ€tzliche Mittel erhĂ€lt. Im Rahmen des von Kulturstaatsministerin Monika GrĂŒtters initiierten Rettungs- und Zukunftsprogramms fĂŒr den Kulturbereich...

NEUSTART KULTUR: Initiative Musik vergibt 4,9 Millionen Euro an 255 ...


Spotify Ad
Letzte Woche gab Spotify die Expansion in 13 neue MĂ€rkte bekannt. Der Musikstreamingdienst ist damit jetzt in insgesamt 92 MĂ€rkten verfĂŒgbar. Ab sofort ist Spotify in Albanien, Weißrussland, Bosnien und Herzegowina, Kroatien, Kasachstan, Kosovo, Moldawien, Montenegro, Nordmakedonien, Russland, Serbien und Slowenien verfĂŒgbar. Insbesondere von Russland als einer der 20 grĂ¶ĂŸten...

Spotify expandiert in 13 neue MĂ€rkte



Enjott-Schneider
Enjott Schneider, international erfolgreicher Komponist und PrÀsident des Deutschen Komponistenverbandes DKV, legt mit sofortiger Wirkung sein Amt als stellvertretendes Aufsichtsratsmitglied der GEMA nieder. Als seine Nachfolgerin haben die Komponisten im GEMA-Aufsichtsrat Michelle Leonard gewÀhlt. Prof. Dr. Enjott Schneider war 2003 als Mitglied der Berufsgruppe Komponisten in den GEMA-Aufsichtsrat gewÀhlt worden,...

Wechsel im Aufsichtsrat der GEMA


Die Gesellschaft zur Wahrnehmung von Veranstalterrechten (GWVR) und der Bundesverband Musikindustrie (BVMI) unterzeichneten am 06.07.2020 nach langen Verhandlungen einen ersten Gesamtvertrag. Der Vertrag regelt die Lizenzierung von Mitschnitten der Veranstaltungen von GWVR-Mitgliedern zur Veröffentlichung auf TontrÀgern, BildtontrÀgern und via Online-Auswertungen (Stream und Download) der Mitglieder des BVMI. Der Gesamtvertrag sieht...

BVMI und GWVR schließen Gesamtvertrag ĂŒber Lizenzierung von Live-Mitschnitten


In der neuen „SARS-CoV-2-Infektionsschutzverordnung“ des Landes Berlin vom 23. Juni 2020 heißt es: „In geschlossenen RĂ€umen darf nicht gemeinsam gesungen werden.“ UnabhĂ€ngig von der GrĂ¶ĂŸe des Raumes und dem Einhalten von Hygiene- und Abstandsregeln wird damit in Berlin die Arbeit von Profi- wie Amateurchören unterbunden, und auch in Schulen und...

Gemeinsames Singen in geschlossenen RĂ€umen nicht pauschal verbieten: Deutscher Musikrat ...



BĂŒhne Musik
Der Deutsche Kulturrat und die Konferenz der LandesmusikrĂ€te appellieren an die Landesregierungen und die in den Landesparlamenten vertretenen Parteien, die Finanzierung der Bildungs- und Kulturausgaben in den Jahren 2021-2023 zu sichern: Die Coronakrise 2020 wird auf Jahre hinaus die öffentlichen Haushalte belasten. Die LĂ€nder und Kommunen nehmen ihre verfassungsrechtliche Verantwortung fĂŒr Bildung und...

Forderung: Kulturfinanzierung 2021-2023 soll gesichert werden


GrĂ¶ĂŸen der Musikinstrumenten-Branche in den USA wie Fender, Roland US oder das Guitar Center bekunden aktuell ihre volle UnterstĂŒtzung fĂŒr die „Black Lives Matter“-Bewegung und eine Null-Toleranz-Politik gegenĂŒber Rassismus.    Als Reaktion auf die Proteste gegen George Floyds Tod am 1. Juni gab beispielsweise Andy Mooney im Namen von Fender...

MI-Branche in den USA solidarisiert sich mit Demonstranten


Aktion Nonstop Musik
Mit einer noch nie dagewesenen Initiative setzt die gesamte Musikbranche am 20. und 21. Juni 2020 ein deutliches Zeichen fĂŒr Musik und macht auf ihre existenzbedrohte Lage aufmerksam. Wie wichtig Musik fĂŒr unser Leben ist, zeigt sich besonders deutlich in herausfordernden Zeiten. Musik machen und Musik hören verbindet, inspiriert und...

Nonstop-Musik: Ein Wochenende im Zeichen musikalischer Vielfalt



Oper, Konzert, Musik 1
Die Bundesregierung hat sich am 03. Juni 2020 auf ein Konjunkturprogramm zur Überwindung der Coronakrise im Volumen von 130 Milliarden Euro geeinigt. Eine Milliarde Euro davon sind fĂŒr das Rettungs- und Zukunftsprogramm NEUSTART KULTUR eingeplant, mit dem u.a. die Kulturinfrastruktur gestĂ€rkt werden soll. Mit der Kulturbranche wird ein wichtiger Wirtschaftszweig...

Eine Milliarde Euro fĂŒr NEUSTART KULTUR: Starkes Signal fĂŒr die ...