Musikbranche


Audiowerk gibt die Erweiterung des Mitarbeiterstamms um zwei neue Vertriebsprofis bekannt. Andreas Eller unterstützt ab sofort die Software-Marken von Audified bis Sound Radix mit seiner umfassenden Erfahrung in den verschiedensten Bereichen der professionellen Audiotechnik. Die Hardware-Marken von Auratone bis Tube-Tech werden zukünftig von Paul Rogers verantwortet, der als Musiker, Tontechniker...

Audiowerk gibt Erweiterung des Mitarbeiterstamms bekannt


Podcasts sind weiter auf dem Vormarsch: Jeder vierte Bundesbürger (26 Prozent) gibt an, solche digitalen Radioshows zu hören – im Vorjahr waren es 22 Prozent. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage unter mehr als 1.000 Personen ab 16 Jahren im Auftrag des Digitalverbands Bitkom. So hört jeder Elfte (9...

Umfrage: Jeder Vierte hört Podcasts


Der Ticketverkauf für die Studioszene 2019 hat begonnen und wir können uns bereits über eine große Nachfrage nach den Early Bird Tickets freuen, die noch bis zum 31.05.2019 unter www.studioszene.de/tickets erhältlich sind. Auch Universal Audio, Steinberg und Yamaha sind jetzt mit dabei! Wir freuen uns über 35 Marken auf unserer...

Studioszene 2019: Universal Audio, Steinberg und Yamaha als Aussteller bestätigt



Fender startet ein internationales Künstler-Marketing-Programm namens „Fender Next“ mit dem Ziel Künstler zu fördern, die das neue Gesicht des Unternehmens frisch und innovativ repräsentieren sollen. Die Fender-Next-Artists erhalten eine breitangelegte Unterstützung durch das Unternehmen. Die Künstler werden mit Equipment ausgestattet, sind Teil verschiedener Fender-Marketing-Kampagnen und bekommen Unterstützung bei der Entwicklung...

Fender gibt neues Marketing-Programm “Fender Next” bekannt


Die bayerische Kopfhörer-Manufaktur Ultrasone beschreitet neue Wege: Mit dem alten und neuen CEO Michael Willberg bereitet sich das Unternehmen auf die Herausforderungen der Digitalisierung vor. Seit 21.01.2019 führt Willberg wieder die Geschäfte des Herstellers aus Wielenbach – er war bereits von 2000 bis 2017 CEO der ULTRASONE AG, bevor er...

Strategische Neuausrichtung bei der Ultrasone AG


Audiowerk ist neues Mitglied der SOMM – Society Of Music Merchants e.V. Das gab der Branchenverband in Berlin bekannt. „Ich freue mich sehr, dass Audiowerk Mitglied der SOMM geworden ist. Gerade auch die geschäftliche Ausrichtung von Audiowerk als Vertriebspartner von Musiksoftware und professioneller Audiotechnik untermauert, dass die SOMM sich als...

Weiteres Mitglied für die SOMM: Audiowerk ist dabei



Flagship Store Tmall
Fender baut den Vertrieb in China aus – mit einem eigenen Flagship Store auf Tmall.com, das zu Chinas größtem E-Commerce-Anbieter Alibaba gehört. Um den wachsenden Markt in China künftig besser bedienen zu können, hat Fender Music K.K., eine Tochtergesellschaft der Fender Musical Instruments Corporation (FMIC), einen eigenen E-Commerce-Shop von Fender...

Kooperation mit Alibaba: Fender baut E-Commerce in China aus


Am 10. und 11. Oktober 2018 wird Köln erneut zum Hotspot für Medienmacher. Auf der 13. SAE Convention werden bis zu 3.000 Gäste aus der Medienwelt im Kölner Palladium und E-Werk erwartet. Über 60 Speaker referieren über neueste Trends, etwa aus den Bereichen Audio- und Film-Produktion, Game-Development, VR-Technologien und Web-Entwicklung....

SAE Convention 2018 am 10. und 11. Oktober in Köln


Der Bundesverband Musikindustrie (BVMI) begrüßt den Ausgang der Abstimmung im EU-Parlament zur Reform des europäischen Urheberrechts. Die Abgeordneten haben gestern Mittag in Straßburg mehrheitlich unter anderem für den für die Musikindustrie besonders wichtigen Artikel 13 gestimmt. Dieser sieht vor, die sogenannten User Uploaded Content-Plattformen stärker in die Verantwortung zu nehmen,...

BVMI begrüßt Abstimmungsergebnis zum EU-Urheberrecht



Musik Music Streaming
Zeitenwende auf dem deutschen Tonträgermarkt: Im ersten Halbjahr 2018 hat Audio-Streaming (+35,2%) die CD überholt und ist mit 47,8 Prozent Marktanteil nun – wie bereits in anderen Märkten – größtes Umsatzsegment. Seit Ende der 1980er Jahre, also fast 30 Jahre lang, war die sogenannte Silberscheibe das dominierende Musikformat gewesen. Inzwischen...

BVMI-Halbjahresreport 2018: Audio-Streaming überholt erstmals die CD


Orchester Geige Band
In der Bereinigungssitzung des Haushaltsausschusses des Deutschen Bundestages sind deutliche Erhöhungen der finanziellen Mittel für den Bereich Kultur und Medien beschlossen worden. Rund 100 Millionen Euro wurden in den Haushaltsberatungen zusätzlich für den Kulturetat bereitgestellt, der damit auf 1,78 Milliarden Euro erhöht wurde. Mehr als 5 Millionen Euro fließen in...

Bund stärkt Kulturförderung: 100 Mio. mehr für Kultur und Medien


Der Vorstand des Verbandes der Musikindustrie hat es so entschieden: Die Echo-Preisverleihung wird in Zukunft nicht mehr geben. Das hat der Vorstand des Bundesverbandes Musikindustrie gestern in einer außerordentlichen Sitzung in Berlin beschlossen. Der ECHO sei viele Jahre ein großartiger Preis und zugleich zentrales Branchenevent mit vielen bewegenden Momenten und...

Echo-Preisverleihung nach Skandal um Kollegah und Farid Bang abgeschafft



Casio Wettbewerb
Laut aktueller JIM-Studie („Jugend, Information, Multi-Media“) des Medienpädagogischen Forschungsverbands Südwest (mpfs) musiziert jeder vierte Jugendliche zwischen 12 und 19 Jahren regelmäßig. Damit zählt Musik machen bei den Jugendlichen an vierter Stelle zu den beliebtesten non-medialen Freizeitaktivitäten, noch vor Sportveranstaltungen oder Partys. Musizieren ist bei Mädchen deutlich beliebter als bei Jungen....

Musik machen liegt bei Jugendlichen im Trend


Liebe Lerinnen, Liebe Leser! ON THE ROAD AGAIN… hieß es für uns in den letzten Wochen. Im Vorgriff auf den Top-Branchenevent MUSIKMESSE / PROLIGHT + SOUND gab es zahlreiche Gespräche, Verhandlungen und Termine zu erledigen. Zunächst ging es u.a. nach Hamburg. Dort trafen wir Thomas Weilbier, den Chef von „No.1...

Musical Merchant: Die neue Ausgabe 02/18


Nachdem die Amp World auf dem Guitar Summit im vergangenen Jahr ein Publikumsmagnet war, werden nun auch im neuen Sonderareal „Amp World powered by Musik Produktiv“ auf der Musikmesse 2018 Topteile und Gitarrenboxen von 16 Marken per Schaltsystem miteinander verbunden sein. Mit einem einfachen Knopfdruck lassen sich sämtliche Stacks schnell...

Musikmesse “Amp World” präsentiert Verstärker und Cabinets von Top-Marken



Konferenzsaal Music Moves Europe
  Am 14. Februar 2018 trafen sich in der Europäischen Kommission in Brüssel über 120 Vertreter von Verbänden der europäischen Musikbranche. Der Bundesverband der Veranstaltungswirtschaft (bdv) war durch seinen Präsidenten Prof. Jens Michow vertreten. EU-Kulturkommissar Tibor Navracsics kündigte bei der Veranstaltung an, dass das Parlament die vorbereitenden Maßnahmen zum Pilotprojekt...

Music Moves Europe: Das neue Pilotprojekt der EU-Kommission