Musikgeschäft


Seit einigen Wochen ist in Köln der Music Store geschlossen. Jetzt wird aus dem Music Store in Köln-Kalk kurzzeitig ein Corona-Testzentrum. In Kooperation mit der fünfdrei eventagentur (unter anderem bekannt durch das Green Juice Festival in Bonn und verschiedene Corona-konforme BonnLive Projekte) werden dort an 6 Tagen pro Woche kostenlose...

Music Store in Köln-Kalk wird zum Corona-Testzentrum


Just Music 1
Der MI-Einzelhändler JustMusic wird im Laufe des ersten Quartals 2021 die Filialen in Hamburg, München und Dortmund schließen. Die Gründe liegen vor allem in der aktuellen Wirtschaftslage und den seit Jahren fortschreitenden Besonderheiten des MI-Marktes. JustMusic wird die Standorte nach langer und reiflicher Überlegung der Gesellschafter und auf Grundlage freier...

JustMusic schließt Filialen in Hamburg, München und Dortmund


Musikindustrie in Zahlen
Der Bundesverband Musikindustrie (BVMI) hat die neue Ausgabe des jährlich erscheinenden Reports „Musikindustrie in Zahlen“ mit den zentralen Marktdaten 2019 veröffentlicht. Neben den Details zu Um- und Absatz, liefert der Bericht jedes Jahr auch Daten zu Musiknutzung, Musikhandel, Repertoire und Charts sowie zu den Profilen von Musikkäuferinnen und -käufern in Deutschland. „Musikindustrie...

BVMI-Report: Musikindustrie 2019 in Zahlen



Der US-amerikanische Online-Händler für Musikinstrumente und Pro-Audio-Equipment Sweetwater freut sich über ein sehr erfolgreiches Geschäftsjahr. Der Gesamtumsatz 2019 belief sich auf 805 Millionen US-Dollar, was ein Plus von 11% gegenüber dem Vorjahr ausmacht. Zum Vergleich: Thomann macht einen Jahresumsatz von ca. 850 Millionen Euro (920 Mio. Dollar). Die größten Zuwächse...

Sweetwater verzeichnete 2019 neue Rekordumsätze


1
Nach über 50 Jahren muss das Haus der Musik Trekel in Hamburg schließen. Das Geschäft wird am 30. September geschlossen. Auf der Website des Musikhauses heißt es: „Wir sind unendlich traurig, unser Unternehmen, wie es unsere Eltern vor über 50 Jahren gründeten und wir in den letzten Jahren weiter führten,...

Nach über 50 Jahren muss Haus der Musik Trekel schließen


Christmas Shopping Weihnachten
Der deutsche Einzelhandel kann erwartungsvoll aufs Weihnachtsgeschäft blicken. Insbesondere das traditionelle Ladengeschäft darf sich freuen: Mehr als zwei Drittel der Verbraucher (68 Prozent) wollen im stationären Handel auf Präsente-Jagd gehen. Das ist ein zentrales Ergebnis des Deloitte Christmas Survey 2018.  Richtig los geht’s einmal mehr im November – fast 40 Prozent...

Weihnachtsgeschäft 2018: Deutsche wollen 476 Euro für Geschenke ausgeben



Musikalienhandel
  In Zeiten der Digitalisierung und des demografischen Wandels ist Fortbildung wichtiger denn je – das erkennen auch immer mehr Arbeitnehmer und Arbeitgeber. Wie der nationale Bildungsbericht „Bildung in Deutschland 2018“ zeigt, hat im Jahr 2016 jede zweite Person zwischen 18 und 65 Jahren mindestens einmal pro Jahr an einer...

Umfrage: Welche Fortbildung ist für den Musikalienhandel relevant?


Auf der Summer NAMM wurden die Top 100 Dealer Awards verliehen, bei denen Musikalienhändler für ihr Kunden- und Nachbarschafts-Engagement ausgezeichnet werden – glücklicher Gewinner des begehrten Titels “Dealer of the Year” ist in diesem Jahr mit Andertons Music aus Guildford.   Andertons Music wurde außerdem in der Kategorie “Best Online...

Andertons Music ist der Dealer of the Year


Günter Zierenberg vor Musik produktiv 2
1973 hat Günter Zierenberg in einem ehemaligen Milchladen in der Ibbenbürener Ubostraße auf 90 qm den Musikladen Musik Produktiv gegründet. Nun hat er nach 44 Jahren im Amt die Geschäftsführung verlassen. Mit uns wirft der leidenschaftliche Musiker einen Blick zurück auf die Anfänge von Musik Produktiv …   In Zeiten...

Günter Zierenberg: Wir kauften wunderschöne Gitarren ein …



Anlässlich des Earth Day 2018 wird das Guitar Center zusammen mit D’Addario das Gitarrensaiten-Recycling-Programm, Playback, promoten. Wer am Wochenende vom 21. – 22. April seine Gitarre in einer der Guitar Center Niederlassung vorbeibringt, bekommt kostenlose D’Addario Premium Ersatzsaiten sowie ein Recycling seiner alten Saiten. Diese Veranstaltung ist Teil des D’Addario...

Guitar Center wird Partner von D’Addario anlässlich des Earth Day ...


Thomann übernimmt Guitarpoint 1
GuitarPoint wurde 2001 mit dem Ziel gegründet, einer der führenden Anbieter hochwertiger Gitarren und Verstärker zu sein. Nach 10 Jahren erfolgreicher Tätigkeit verwirklichte Detlef Alder, Gründer von GuitarPoint, seinen Traum, sich voll und ganz auf Vintage-Instrumente zu konzentrieren. 2011 begann das zweite Kapitel von GuitarPoint als Anbieter von Premium-Vintage-Gitarren und...

GuitarPoint und Musikhaus Thomann gehen strategische Partnerschaft ein


Amazon
Amazon macht vor keiner Branche halt – auch nicht vor der Musikinstrumentenbranche. Bei dem Versandriesen häufen sich die Angebote von Gitarren, Keyboards & Co. Neben Musikalienhändlern wählen auch immer mehr Hersteller den direkten Weg über Amazon. Zum Ärger des Fachhandels.  Mitte November kam von Sound Enhancement die Nachricht, künftig nicht mehr...

Diese MI-Hersteller verkaufen nicht mehr über Amazon



Webshop oder Warenhaus? In Sachen Weihnachtsshopping sind Deutschlands Konsumenten pragmatisch. Denn beides hat seine Vor- und Nachteile. Wo die Deutschen ihre Geschenke in diesem Jahr einkaufen und auf was sie dabei Wert legen, zeigt eine aktuelle Studie von QVC und Statista. Online- und Offlineshopping sind gleich auf – auch wenn...

Online oder im Laden: Wo kaufen die Deutschen Weihnachtsgeschenke?


Black Friday
Laut einer Salesforce-Analyse soll der Black Friday am 24. November 2017 der umsatzstärkste Online-Shopping-Tag in der Geschichte der USA werden. Und auch in Deutschland gewinnt der Aktionstag immer mehr an Bedeutung. 2016 belief sich der E-Commerce-Umsatz in Deutschland auf rund 1,25 Milliarden Euro.   Zahlreiche Online Shops und Stationäre Händler...

Black Friday? Besser Cyber Monday!


Klaus Kirstein 2
In den letzten 30 Jahren hat sich das Musikhaus Kirstein zu einem der größten Musikhäuser Deutschlands entwickelt. Wir haben Unternehmensgründer Klaus Kirstein zu seinen Erfahrungen in der Musikinstrumenten-Branche befragt.   Kirstein vertreibt– u.a. auch die eigenen Produktlinien – über einen Webshop und das Ladengeschäft im oberbayerischen Schongau. In diesem Jahr...

Klaus Kirstein über den Wandel der MI-Branche



Shopping Shop
Der Einsatz von Smartphones ist heute fest in den Alltag integriert. Fast jeder besitzt eins und shoppt regelmäßig unterwegs im Internet. Die beliebtesten Artikel im virtuellen Einkaufswagen kommen aus den Warengruppen Bekleidung, Elektro- und Telekommunikation sowie Bücher und E-Books. Trotz zuletzt zweistelliger Wachstumsraten beträgt der Anteil des Onlinehandels am gesamten...

Umsatzsteigerung durch Kundenbindung: 4 Tipps für den Einzelhandel