Musikgeschäft


Musikhaus Korn Gründer
  Vor 20 Jahren hat Denis Korn das Unternehmen in Oschatz gegründet. Mittlerweile verfügt das Musikhaus Korn über sechs Filialen und zwei Webshops.   Wie haben Sie den Wandel der Musikinstrumentenbranche in den letzten 25 Jahren erlebt und welche neuen Herausforderungen sehen sie auf die Branche hinzukommen? Das Internet hat...

5 Fragen an Denis Korn vom Musikhaus Korn


Die in Johannisburg stattgefundene Artenschutzkonferenz hat beschlossen, eine Vielzahl von Hölzern unter den umfassenden Schutz des Anhangs II des Washingtoner Artenschutzübereinkommens CITES zu stellen. Die Einstufung ist als Reaktion auf jahrelangen Raubbau und illegalen Handel zurückzuführen und wird in der Zukunft die Gewinnung und den Handel wertvoller Holzsorten auf legaler...

SOMM, GDM und BDMH: Informationsschreiben zum CITES Artenschutz


Der CITES Artenschutz trifft nun auch sämtliche bislang nicht geschützten Palisander-Unterarten, Kosso und Bubinga, die in Schutzstufe II gestellt werden, d.h. das so genannte dunkle Holz und damit zahlreiche Hersteller von Musikinstrumenten. Derzeit befindet sich die SOMM – Society Of Music Mechants e. V.  in persönlichen Gesprächen mit dem Bundesministerium für...

CITES Artenschutz: Statements aus der MI-Branche