Musikhaus


Just Music 1
Der MI-Einzelhändler JustMusic wird im Laufe des ersten Quartals 2021 die Filialen in Hamburg, München und Dortmund schließen. Die Gründe liegen vor allem in der aktuellen Wirtschaftslage und den seit Jahren fortschreitenden Besonderheiten des MI-Marktes. JustMusic wird die Standorte nach langer und reiflicher Überlegung der Gesellschafter und auf Grundlage freier...

JustMusic schließt Filialen in Hamburg, München und Dortmund


Der US-amerikanische Online-Händler für Musikinstrumente und Pro-Audio-Equipment Sweetwater freut sich über ein sehr erfolgreiches Geschäftsjahr. Der Gesamtumsatz 2019 belief sich auf 805 Millionen US-Dollar, was ein Plus von 11% gegenüber dem Vorjahr ausmacht. Zum Vergleich: Thomann macht einen Jahresumsatz von ca. 850 Millionen Euro (920 Mio. Dollar). Die größten Zuwächse...

Sweetwater verzeichnete 2019 neue Rekordumsätze


Musikalienhandel
  In Zeiten der Digitalisierung und des demografischen Wandels ist Fortbildung wichtiger denn je – das erkennen auch immer mehr Arbeitnehmer und Arbeitgeber. Wie der nationale Bildungsbericht „Bildung in Deutschland 2018“ zeigt, hat im Jahr 2016 jede zweite Person zwischen 18 und 65 Jahren mindestens einmal pro Jahr an einer...

Umfrage: Welche Fortbildung ist für den Musikalienhandel relevant?



Klaus Kirstein 2
In den letzten 30 Jahren hat sich das Musikhaus Kirstein zu einem der größten Musikhäuser Deutschlands entwickelt. Wir haben Unternehmensgründer Klaus Kirstein zu seinen Erfahrungen in der Musikinstrumenten-Branche befragt.   Kirstein vertreibt– u.a. auch die eigenen Produktlinien – über einen Webshop und das Ladengeschäft im oberbayerischen Schongau. In diesem Jahr...

Klaus Kirstein über den Wandel der MI-Branche


Jazz Festival
Das Musikhaus Thomann sucht derzeit gemeinsam mit dem Stadtmarketing Bamberg und Backstage PRO Musiker mit Funk und Groove im Blut. Zu gewinnen gibt es für zwei Live-Acts einen Auftritt beim diesjährigen Tucher Blues- und Jazzfestival vom 04. bis 13. August 2017. Die beiden von einer Jury ausgesuchten Live-Acts dürfen nicht...

Musikhaus Thomann und Backstage PRO starten Blues & Jazz Festival ...


Die in Johannisburg stattgefundene Artenschutzkonferenz hat beschlossen, eine Vielzahl von Hölzern unter den umfassenden Schutz des Anhangs II des Washingtoner Artenschutzübereinkommens CITES zu stellen. Die Einstufung ist als Reaktion auf jahrelangen Raubbau und illegalen Handel zurückzuführen und wird in der Zukunft die Gewinnung und den Handel wertvoller Holzsorten auf legaler...

SOMM, GDM und BDMH: Informationsschreiben zum CITES Artenschutz



Der CITES Artenschutz trifft nun auch sämtliche bislang nicht geschützten Palisander-Unterarten, Kosso und Bubinga, die in Schutzstufe II gestellt werden, d.h. das so genannte dunkle Holz und damit zahlreiche Hersteller von Musikinstrumenten. Derzeit befindet sich die SOMM – Society Of Music Mechants e. V.  in persönlichen Gesprächen mit dem Bundesministerium für...

CITES Artenschutz: Statements aus der MI-Branche


Leipzig Gohlis
Am 1. November 2016 öffnete das Musikhaus Korn eine neue Filiale in Leipzig Gohlis und damit das sechste deutschlandweit. In Leipzig ist es das mittlerweile 3. Musikhaus Korn. Das Musikhaus Korn Leipzig Gohlis liegt auf dem Gelände der “Neuen Musik Leipzig”. Diese ist mit 1600 Schülern derzeit die größte Musikschule...

Musikhaus Korn eröffnet neue Filiale in Leipzig Gohlis