Musikladen


Klaus Kirstein 2
In den letzten 30 Jahren hat sich das Musikhaus Kirstein zu einem der größten Musikhäuser Deutschlands entwickelt. Wir haben Unternehmensgründer Klaus Kirstein zu seinen Erfahrungen in der Musikinstrumenten-Branche befragt.   Kirstein vertreibt– u.a. auch die eigenen Produktlinien – über einen Webshop und das Ladengeschäft im oberbayerischen Schongau. In diesem Jahr...

Klaus Kirstein über den Wandel der MI-Branche


Die in Johannisburg stattgefundene Artenschutzkonferenz hat beschlossen, eine Vielzahl von Hölzern unter den umfassenden Schutz des Anhangs II des Washingtoner Artenschutzübereinkommens CITES zu stellen. Die Einstufung ist als Reaktion auf jahrelangen Raubbau und illegalen Handel zurückzuführen und wird in der Zukunft die Gewinnung und den Handel wertvoller Holzsorten auf legaler...

SOMM, GDM und BDMH: Informationsschreiben zum CITES Artenschutz


Der CITES Artenschutz trifft nun auch sämtliche bislang nicht geschützten Palisander-Unterarten, Kosso und Bubinga, die in Schutzstufe II gestellt werden, d.h. das so genannte dunkle Holz und damit zahlreiche Hersteller von Musikinstrumenten. Derzeit befindet sich die SOMM – Society Of Music Mechants e. V.  in persönlichen Gesprächen mit dem Bundesministerium für...

CITES Artenschutz: Statements aus der MI-Branche



Am 29. September veranstaltet die SOMM in der Berliner Geschäftsstelle ein Seminar zu dem Thema “Nachfolgeregelung und Unternehmensverkäufe in der MI-Branche”. In dem Seminar erhalten die Teilnehmer einen umfassenden Einblick in die Zusammenhänge des Generationenwechsel und möglicher Wege zur Zukunft des Unternehmens.    Teil: Mangels Nachfolge geschlossen: Familienbande und Unternehmensnachfolge Zeit:...

SOMM Seminar: Nachfolgeregelung und Unternehmensverkäufe in der MI-Branche