Musikverlag


Die neue Sound&Recording-Ausgabe 03/21 ist da. >> Jetzt versandkostenfrei bestellen <<   Das sind die Themen: Peter Walsh – The Empire strikes back Das Studio »The Empire« befindet sich in einer edwardianischen Kirche in Bethnal Green im Herzen des Londoner East End, ganz in der Nähe wo ich wohne. Mit...

Die Sound&Recording-Ausgabe 03/21 ist da!


Die digitale Studioszene 2021 ist das Live Streaming Event der Recording Community. In insgesamt 14 Workshops & Master Classes lernst du von erfahrenen und etablierten Engineers wie u.a. Ken Lewis (Usher, Bruno Mars), Moses Schneider (Beatsteaks, AnnenMayKantereit), Waldemar Vogel (Max Giesinger, Rea Garvey) und Philipp Schwär (Kettcar, Tim Bendzko, Fynn...

Das erwartet dich auf der digitalen Studioszene 2021


Music Trades Magazin
Music Trades war 130 Jahre lang ein monatlich erscheinendes Fachmagazin für die US-amerikanische Musikinstrumentenbranche. Künftig wird sich das Traditionsunternehmen auf die Erhebung von Markt-Daten konzentrieren.  In einem Brief an Leser und Werbetreibende erklären die Eigentümer von Music Trades, Brian und Paul Majeski, dass das Unternehmen auf ein reines Digital-Abo-Modell umsteigen...

Music Trades stellt Printmagazin ein



250 Jahre Schott Musikverlag
Am 17. Mai 2020 sollte das große Jubiläum begangen werden. Doch die offiziellen Feierlichkeiten zum 250. Geburtstag des Musik- und Musikbuchverlags Schott fielen – wie so vieles – der Coronakrise zum Opfer. Die Schott Music GmbH & Co. KG wurde im Jahr 1770 von Bernhard Schott gegründet und ist einer...

Jubiläum: 250 Jahre Schott Musikverlag


Musik Music
In einem offenen Brief appellieren DMR-Präsident Prof. Martin Maria Krüger und Generalsekretär Prof. Christian Höppner an die Bundeskanzlerin Angela Merkel und die Ministerpräsidentinnen und -präsidenten der Länder, das Signal für eine verantwortungsvolle Öffnung für die außerschulischen Bildungs- und Kultureinrichtungen zu setzen. Es gebe auch für den Musikbereich mittlerweile intelligente Lösungsvorschläge für Hygiene-Konzepte, auf deren...

Offener Brief: Musikrat fordert verantwortungsvolle Öffnung des Musiklebens


band bühne festival
Mit dem beispiellos rasch beschlossenen Hilfspaket der Bundesregierung zu Beginn der Coronakrise und den unterschiedlichen Hilfsmaßnahmen der Länder wurden erste Überbrückungshilfen für das Kulturleben geleistet. Die Umfrage des Deutschen Musikrates und die Positionspapiere etlicher seiner Mitglieder in der Coronakrise zeigen jedoch deutlich, dass es nicht nur für Soloselbständige Nachsteuerungsbedarfe gibt, sondern...

Deutsche Kultur- und Musikrat fordern Kulturinfrastrukturfonds



Ausgabe: Nr. 04/2020
Wie kleinteilig, wie differenziert und auch wie extrem verletzlich der Kultur- und Medienbereich ist, zeigt sich in der Corona-Pandemie überdeutlich. Viele Kultur- und Medienschaffende sehen sich in ihrer Existenz bedroht. Wie kann es nun weitergehen? Was kann getan werden? In der aktuellen Ausgabe 4/2020 von Politik & Kultur, der Zeitung des Deutschen Kulturrates,...

Wie krisenfest ist die Kultur? Kleinteilig, differenziert und verletzlich


Der Ticketverkauf für die Studioszene 2019 hat begonnen und wir können uns bereits über eine große Nachfrage nach den Early Bird Tickets freuen, die noch bis zum 31.05.2019 unter www.studioszene.de/tickets erhältlich sind. Auch Universal Audio, Steinberg und Neumann sind jetzt mit dabei! Wir freuen uns über 40 Marken auf unserer...

Studioszene: Early Bird Deadline endet bald!


Am Wochenende vom 6. bis 7. September 2019 findet die Premiere der Studioszene statt, der Community- & Workshop-Plattform für alle professionelle und ambitionierte Recording-, Mixing- und Mastering-Engineers. Die Besucher können sich auf über 50 Workshops und Talk-Runden freuen, bei denen sich alles um das Thema Musik- und Audioproduktion dreht. Als...

Studioszene 2019: Der Ticketverkauf hat begonnen!



Hal leonard
Der größte Musiknoten-Verlag der Welt, die Hal Leonard Corporation mit Hauptsitz in Milwaukee, Wisconsin ist neues Mitglied der SOMM – Society Of Music Merchants e.V. Das gab der Branchenverband heute in Berlin bekannt. Das 1947 von Harold „Hal“ Edstrom, seinem Bruder Everett „Leonard“ Edstrom und ihrem Musikerfreund Roger Busdicker in...

Hal Leonard Europe tritt der SOMM bei


Guitar Summit Logo
Am Wochenende vom 7. bis 9. September 2018 findet der zweite GUITAR SUMMIT statt. Europas neuer Gitarren-Event wird sich auch 2018 mit einem umfassenden Bühnenprogramm in Mannheims Rosengarten präsentieren. Besucher können sich auf weit über 120 WORKSHOPS freuen, bei denen sich alles zu 100% um Gitarren Bässe, Pedale und Amps...

Guitar Summit 2018: Über 400 Marken sind dabei!


Kim Robertz übernimmt zum 1. Januar 2018 die operative Leitung des Fach- und Special-Interest-Verlags MM-Musik-Media in Köln. Sie stammt aus den eigenen Reihen des Mutterhauses Ebner Verlag und übernimmt damit die Position von Ebner-Verlags-COO Martin Metzger, der bis 31. Dezember 2017 den MM-Musik-Media-Verlag leitete. Kim Robertz ist in ihrer neuen...

Führungswechsel im MM-Musik-Media-Verlag



Zum 1. Februar 2018 werden beim MM-Musik-Media-Verlag personelle Änderungen wirksam: Dr. Walter Wehrhan übergibt offiziell die Chefredaktion der Fachmagazine PRODUCTION PARTNER und PROFESSIONAL SYSTEM an Marcel Courth. Marcel Courth ist seit 2008 als Redakteur beim MM-Musik-Media-Verlag beschäftigt und leitet seit 2010 auch die Redaktion des Presseportals promedianews.de. Der gelernte Veranstaltungskaufmann...

Marcel Courth übernimmt Chefredaktion bei PRODUCTION PARTNER und PROFESSIONAL SYSTEM


Gudrun Trautner
Seit dem 1. September 2017 verstärkt Gudrun Trautner das Sales Team bei Alfred Music. Frau Trautner kann auf eine langjährige Erfahrung im Musikalienhandel und in der Musikbranche zurückblicken und wird als Sales Manager den Vertrieb im Kölner Büro übernehmen. Gudrun Trautner Sales Manager Tel. +49 (0) 221 93 35 39...

Neuer Sales Manager bei Alfred Music


Alfred Music Team Germany (v.l.n.r): Thomas Petzold, Patricia Schwan, Gudrun Trautner, Renate Gurrey, Ilka Peter
Ein beachtlicher Meilenstein: In 2017 feiert Alfred Music 95-jähriges Jubiläum und damit bald 100 Jahre “helping experience the joy of making music”! Die Geschichte des Musikverlages begann in der “Tin Pan Alley” zur Zeit der Ragtime-Ära. Alfred Music Publishing ist jedoch stets mit der Zeit gegangen – so kann das...

95 Jahre Alfred Music



Best Edition
Acht Notenausgaben und Musikbücher dürfen sich ab sofort mit dem Gütesiegel „Best Edition“ schmücken. Sie wurden von der Jury aus über 60 eingesandten Publikationen als besonders herausragende Exemplare des vergangenen Jahres ausgewählt und wurden daher mit dem „Deutschen Musikeditionspreis – Best Edition“ auf der Frankfurter Musikmesse ausgezeichnet. Im 26. Jahr...

Das sind die Preisträger des Deutschen Musikeditionspreis „Best Edition“