Sennheiser


Sennheiser Zentrale
Sennheiser reagiert auf die Auswirkungen der Covid-19-Pandemie auf das Unternehmen und reduziert die Arbeitszeiten, um Kosten zu senken. In Deutschland plant der Audiospezialist zum 1. April Kurzarbeit einzuführen. Neben den Personalmaßnahmen werden weltweit weitere Maßnahmen zur Senkung der Kosten umgesetzt. „Mit der Ausbreitung des Coronavirus erleben wir eine Situation, die...

Sennheiser stellt auf Kurzarbeit um


Die Sennheiser-Gruppe hat im Geschäftsjahr 2017 einen Umsatz von 667,7 Millionen Euro erwirtschaftet, das sind 9,3 Millionen Euro beziehungsweise 1,4 Prozent mehr als 2016. Der Ertrag vor Steuern entwickelte sich rückläufig auf -4,5 Millionen Euro gegenüber 34,9 Millionen Euro im Vorjahr. Darin enthalten sind Restrukturierungskosten in Höhe von 21,6 Millionen Euro, die...

Geschäftsjahr 2017: Sennheiser erwirtschaftet 667,7 Millionen Euro Umsatz


Sennheiser Business Solutions ist ein umfassendes Portfolio an innovativen Audiolösungen für den Unternehmensmarkt mit den drei Kernbereichen Persönliche Kommunikation, Meetings und Konferenzen sowie Präsentationen. Mit dem neuen Portfolio forciert der Audiospezialist nicht nur seine Konzentration auf den Unternehmensmarkt, sondern liefert auch einen Beitrag zur Effektivitätssteigerung während der täglichen Arbeit. Professionelle...

Sennheiser Business Solutions – das 360-Grad-Portfolio für den Unternehmensmarkt



Sennheiser Digital Rendite
Ab 2019 können Frequenzen im Bereich zwischen 694 MHz und 790 MHz aufgrund der Digitalen Dividende II nicht mehr durch drahtlose Produktionsmittel (PMSE-Funkanwendungen) genutzt werden. Auch im Spektrum zwischen 470 MHz und 694 MHz sind wegen der Umstellung auf DVB-T2 HD vermehrt Störungen zu erwarten. Wer drahtlose Produktionstechnik in den...

Ausgleichszahlungen zur Digitalen Dividende II: Jetzt Equipment prüfen!