
SOMM

Im Rahmen der 16. ordentlichen Mitgliederversammlung der SOMM – Society Of Music Merchants e. V. wurde am gestrigen Donnerstag das amtierende Präsidium für eine weitere Legislaturperiode wiedergewählt. Im Nachgang der Mitgliederversammlung ordnete sich das Organ in einer einberufenen Präsidiumssitzung neu und bestätigte Dipl.-Kfm. Joachim Stock (Just Music GmbH)...

Die SOMM (Society of Music Merchants e.V.) informierte kürzlich, dass die Kulturstiftung des Bundes im Frühjahr 2021 das Förderprogramm Kultursommer 2021 ausgelobt hat. Der Kultursommer 2021 soll zu einer verantwortungsvollen kulturellen Wiederbelebung der Städte beitragen und bundesweit mehr als 100 kreisfreie Städte und Landkreise bei der Gestaltung eines neu entwickelten, vielfältigen Kulturprogramms...
SOMM informiert: Förderprogramm Kultursommer 2021

In dem aktuell laufenden Programm „NEUSTART KULTUR – Digitale Strukturen im stationären Musikfachhandel“ der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien können Musikfachhändler und Hersteller Zuschüsse bis zu 15.000,- Euro beantragen. Wie eine erfolgreiche Antragsstellung gelingt und was alles gefördert werden kann, darüber informieren der Deutsche Musikrat, der Gesamtverband Deutscher...
Kostenloser Online-Workshop: So stelle ich erfolgreich einen Förderantrag für bis ...

Die No.1 Guitar Center aus Hamburg ist neues Mitglied der SOMM – Society Of Music Merchants e.V. Das gab der Branchenverband heute in Berlin bekannt. “Ich freue mich sehr über den Einstieg eines so erfahrenen und renommierten Musikfachhandels wie der No.1 Guitar Center GmbH. Gerade die gegenwärtige Krise hat noch...
No.1 Guitar Center aus Hamburg ist neues Mitglied der SOMM

Gute Nachrichten für Musikfachhändler, die in ihrem Ladengeschäft Musikevents veranstalten: Unter den unten angegebenen Voraussetzungen zählen auch Musikfachhändler zu den förderberechtigten Kultureinrichtungen und können für förderfähige Maßnahmen bis zu 100.000 Euro aus dem Programm NEUSTART KULTUR des BKM erhalten. Das ergab eine Antwort der zuständigen Stellen auf eine Anfrage der...
Auch Musikfachhändler sind förderberechtigte Kultureinrichtungen

Die inMusic GmbH ist neues Mitglied der SOMM – Society Of Music Merchants e.V. “In der jetzigen herausfordernden Zeit ist unser Einstieg bei der SOMM wichtiger denn je. Die Branche ist in Schieflage und braucht Zusammenhalt, gemeinsame Werte und Ziele. Wir freuen uns umso mehr, nun Teil der SOMM zu sein...
inMusic GmbH ist neues SOMM-Mitglied

Am 20. und 21. Juni 2020 drehte sich bundesweit alles um das Motto „Nonstop-Musik – Ein Wochenende im Zeichen musikalischer Vielfalt“. Virtuell und live zu Hause wurde Musik gemacht und gehört. Das Aktionsbündnis schuf damit einen relevanten Beitrag hin zu einer Musikinfrastruktur, geprägt von agilen, hybriden Veranstaltungsformaten und einem starken...
Nonstop-Musik: Aktionsbündnis betonte die Relevanz der Musikbranche

Mit einer noch nie dagewesenen Initiative setzt die gesamte Musikbranche am 20. und 21. Juni 2020 ein deutliches Zeichen für Musik und macht auf ihre existenzbedrohte Lage aufmerksam. Wie wichtig Musik für unser Leben ist, zeigt sich besonders deutlich in herausfordernden Zeiten. Musik machen und Musik hören verbindet, inspiriert und...
Nonstop-Musik: Ein Wochenende im Zeichen musikalischer Vielfalt

Für den 20. Juni war die 5-jährige Jubiläumsausgabe für DEN Aktionstag der Musikinstrumentenbranche (MI-Branche) – “Deutschland macht Musik – spiel mit!” – geplant. Doch dann kam Corona und hat unser aller Leben durcheinandergewirbelt und vieles in Frage gestellt – auch, ob und in welcher Form diese für die Branche so...
Mit geballter Kraft und jetzt erst recht: „Deutschland macht Musik ...

In einer gemeinsamen Erklärung haben die Spitzenverbände der deutschen Musikwirtschaft ihre Sicht der aktuellen Corona-Krisen-Situation in einem ausführlichen Bericht dargelegt und umfassende Forderungen hinsichtlich weiterer zwingend erforderlicher Maßnahmen an die Politik gestellt. Direkte Empfänger der Erklärung sind das Bundeswirtschaftsministerium (BMWi), das Staatsministerium für Kultur und Medien (BKM), das Bundesministerium der...
Gemeinsame Erklärung der Spitzenverbände der Musikwirtschaft zur aktuellen Lage

Scheinbar stündlich werden im Kampf gegen die Corona-Pandemie – und den damit verbundenen massiven Herausforderungen – neue Maßnahmen, Gesetze und “Rettungsschirme” beschlossen. Die SOMM hält Sie über relevante Änderungen und Maßnahmen auf dem Laufenden. Bitte finden Sie unter dem unten angegebenen Link die aktualisierte Version der umfassenden Sammlung mit –...
Corona-Krise: Nützliche Hinweise und Handlungsempfehlungen für die MI-Branche

Die SOMM fordert in einem Offenen Brief an Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier und die Staatsministerin für Kultur und Medien, Monika Grütters, Soforthilfen zur Sicherung von Unternehmen und Arbeitsplätzen der Musikinstrumenten- und Musikequipmentbranche. Der Brief im Wortlaut: Tiefgreifende wirtschaftliche Folgen des Coronavirus auf die Musikinstrumenten- und Musikequipmentbranche – Notwendigkeit von Soforthilfen zur Sicherung von...
Offener Brief: SOMM fordert Soforthilfen für die MI-Branche

Noch bis Sonntag, 1. März 2020 können sich Musikfacheinzelhändler aus ganz Europa für den European Musical Instrument Dealer Awards (EMIDA) online unter www.emida-awards.eu bewerben. Bereits zum fünften Mal richtet die SOMM – Society Of Music Merchants e. V. den European Musical Instrument Dealer Awards (EMIDA) aus. Ziel des Awards...
Bewerben Sie sich jetzt für die EMIDA-Awards

Der größte Musiknoten-Verlag der Welt, die Hal Leonard Corporation mit Hauptsitz in Milwaukee, Wisconsin ist neues Mitglied der SOMM – Society Of Music Merchants e.V. Das gab der Branchenverband heute in Berlin bekannt. Das 1947 von Harold „Hal“ Edstrom, seinem Bruder Everett „Leonard“ Edstrom und ihrem Musikerfreund Roger Busdicker in...
Hal Leonard Europe tritt der SOMM bei

Vom 1. bis zum 5. Oktober fand in Sotschi das 70. Meeting des CITES Standing Committees statt. In der Diskussion konnte ein Konsens darüber erzielt werden, dass “finished musical instruments”, “finished musical instrument parts” und “finished musical instrument accessories” entlistet werden sollen. Die Ausnahmen, die nicht von CITES II betroffen...
Musikinstrumente könnten 2019 von CITES II ausgenommen werden

Die Society Of Music Merchants e. V. , kurz SOMM, lädt am 5. und 6. November 2018 zum Herbstmeeting mit angeschlossener MI-Business-Konferenz am Bodensee (Bregenz, AUT). (c)Kongresskultur Bregenz/ Bruno Klomfar Die MI-Branche sieht sich mit großen Herausforderungen konfrontiert. Vieles ist in Bewegung – da ist es gerade jetzt wichtig, sich auszutauschen,...