Sound & Recording


🎙️ Sound & Recording -Podcast – Episode #109 live um 11 h am 14. April 22 🎵   In dieser Episode ist Produzent und Mixing Engineer Kiko Masbaum zu Gast auf dem Studiosofa. Kiko ist für zahlreiche Mixes, u.a. für Rea Garvey, Max Giesinger und Stefanie Heinzmann, verantwortlich. Mit ihm...

Ein guter Mix entsteht im Arrangement


Vom 09. bis 13.08.2021 veranstalten wir mit dem Limusic Studio in Limoux, Südfrankreich einen exklusiven Recording-Workshop mit Moses Schneider und der Band Lion Sphere. Dort bekommt ihr die exclusive Gelegenheit, bei einer Live-Recording-Session mit Moses Schneider plus Band dabei zu sein und tiefe Einblicke in die Arbeit des erfahrenen Engineers...

Exklusiver 5-Tage-Recording-Workshop mit Moses Schneider in Südfrankreich


Du konntest nicht an der digitalen Studioszene 2021 teilnehmen und möchtest trotzdem gerne die Video abrufen? Mit dem Ticket kannst du dir Studioszene-Workshops und Master-Classes auch noch im Re-Live anschauen. Erlebe so Ken Lewis, Henning Verlage, Moses Schneider, Waldemar Vogel und viele weitere Top-Engineers und Producer in ihren Workshops gemütlich...

Digitale Studioszene 2021 verpasst: So kannst du alle Inhalte im ...



Die digitale Studioszene 2021 ist das Live Streaming Event der Recording Community. In insgesamt 14 Workshops & Master Classes lernst du von erfahrenen und etablierten Engineers wie u.a. Ken Lewis (Usher, Bruno Mars), Moses Schneider (Beatsteaks, AnnenMayKantereit), Waldemar Vogel (Max Giesinger, Rea Garvey) und Philipp Schwär (Kettcar, Tim Bendzko, Fynn...

Das erwartet dich auf der digitalen Studioszene 2021


Am 11. & 12. Dezember bringt Sound & Recording auf der Plattform www.studioszene.de die Recording-Community virtuell zusammen. In dem hochkarätigen und interaktiven Live-Programm aus Webinaren, Talkrunden und Foren dreht sich an zwei Tagen alles um das Thema Musikproduktion. Und das Beste: Die Teilnahme ist für alle kostenlos! Mit Sylvia Massy...

Studioszene goes virtual: Michael Brauer und Sylvia Massy sind dabei


Podcast
Diese Frage beantwortet Sound & Recording Chefredakteur Marc Bohn in dem Podcast Arbeit im Wandel von Sven Wawra. Das Internet ist voll von kostenlosen Informationen, die Print-Formate stark unter Druck setzen. Im Podcast Interview spricht Marc Bohn, Chefredakteur der Zeitschrift Sound&Recording, über den Sinn kostenpflichtiger Inhalte, Digitalisierung, und die Zukunft...

Wie positionieren sich Print-Magazine gegen das Internet?



Die Corona-Pandemie zwingt uns gerade zum Social Distancing. Für die zweite Hälfte des Jahres sind wir aber zuversichtlich, dass wieder Events stattfinden können und werden. Wir behalten daher den Termin der Studioszene 2020 vom 30. bis zum 31. Oktober bei und feilen weiter an einem hochkarätigen Workshop-Programm mit Top-Speakern! Natürlich hat...

Studioszene 2020: Think Positive!


Die Corona-Krise stellt unsere Gesellschaft und Wirtschaft auf den Kopf. Noch vor zwei Monaten hätte sich die jetzige Situation kaum jemand vorstellen können. Dementsprechend hart und unvorbereitet sind wir alle getroffen.  Was müssen Freiberufler und Künstler nun tun? Wo und wie werden Hilfen bereitgestellt? Wie werden diese beantragt? Fragen über...

Neue Wege für Musiker aus der Corona Krise


Am 06. und 07. September 2019 findet in der XPOST in Köln die erste Studioszene statt. An zwei Tagen findet ihr auf einer Fläche von 3.000 m² insgesamt 50 Workshops und Talk-Runden rund um das Thema Musik- und Audioproduktion. Mit dabei sind mehr als 100 Top-Marken der Studiobranche, die vor...

Morgen startet die Studioszene 2019!



Das erste Studioszene Event in Köln rückt näher und den kreativen Austausch sowie das Thema Education in den unüberhörbaren Mittelpunkt des Geschehens.   Am 6. Und 7. September 2019 dreht sich in den Räumlichkeiten der Kölner XPOST alles um die Themen Recording, Mastering und Musikproduktion. Auf 3.000 Quadratmetern finden neben...

Studioszene 2019 in Köln – Education First!


Sound&Recording ist in diesem Jahr erneut mit der Studioszene, der Community- und Workshop-Plattform der Audiobranche, auf der Musikmesse/prolight+sound vom 2.4. – 5.4.2019 in Halle 8.0, Stand K20 vertreten. Auf einer Fläche von ca. 200 m² finden dort täglich bis zu sieben praxisorientierte Workshops und Präsentationen rund um das Thema Musikproduktion...

Musikmesse 2019: Studioszene mit hochkarätigem Workshop-Programm


Seit letztem Jahr veranstaltet das Fachmagazin Sound & Recording Recording Workshops mit renommierten Dozenten. Und auch für 2018 stehen noch einige Highlights auf dem Event-Kalender. Bob Humid demonstriert zum Beispiel in seiner eigenen Regie die wichtigsten Dos & Don’ts beim Mastering & Premastering. In Fix my Fix stellt Recording-Profi Waldemar Vogel sein...

Sound & Recording Workshop Termine 2018



Sound & Recording ist in diesem Jahr erneut mit der Studioszene, der Community- und Workshop-Plattform der Audiobranche, auf der Musikmesse vom 11.4. – 14.4.2018 in Halle 4.1, Stand F41 vertreten. Auf einer Fläche von ca. 190 m² finden dort täglich bis zu sieben praxisorientiere Workshops und Präsentationen rund um das...

Sound & Recording Studioszene: Profis live auf der Musikmesse kennenlernen


Die Musikmesse 2017 − alle warteten gespannt darauf, wie die einst international wichtigste Messe der Musikwelt in diesem Jahr aussehen würde. Ihr Image hatte in den letzten Jahren stark gelitten. Aussteller blieben aufgrund der hohen Kosten für die Ausstellerfläche fern. Über Produktneuheiten wurde die Branche schon im Januar auf der...

Sound & Recording Studioszene: Ein Zeichen pro Musikmesse


Amp Recording
Am 10.05.2017 veranstaltet das Fachmagazin Sound & Recording einen E-Gitarren Recording Workshop am Abbey Road Institute in Frankfurt. Als Dozenten sind die Recording-Profis Hans-Martin Buff, Ingo Powitzer und Stephan Lembke mit am Start.    Anhand einer Recording Session der Scorpions demonstriert das Team, wie man einen Amp richtig mikrofoniert und wo...

Sound & Recording E-Gitarren Recording Workshop



Neue Ausgabe Sound & Recording
  Schnelllebigkeit ist nicht nur in meinem privaten Umfeld zu spüren, wo die Zeit in Abhängigkeit vom zunehmenden Alter gefühlt exponentiell schneller vergeht, sondern auch in der Musikindustrie! Im Radio werden aktuelle Songs aus den Charts totgespielt, ehe sie nach zwei Monaten irgendwo im Playlist-Wirrwarr auf unseren mobilen und ortsgebundenen...

Sound & Recording unterwegs auf dem Vintage-Highway